Schmeiß die Taschentücher im ganzen rein, Nagetiere lieben es diese zu zerpflücken und sich damit ihr Nest auszubauen.

Was bei meinem gut geklappt hat ist täglich einen getrockneten Mehlwurm auf die Hand zu legen, den er sich dann geholt hat. Die Angst vor der Hand verschwindet dann automatisch. Achte auch drauf das du niemals von oben mit der Hand kommst sondern immer auf einer Ebene mit ihm bist da sie automatisch angst bekommen wegen dem Instinkt raubvögel usw. :) würde garnicht so viel mit deinem Geruch arbeiten da sie eh ihr Revier markieren und ich denke nicht das ihn das interessiert denke du solltest mehr darauf achten das er wie gesagt keine angst mehr vor der hand hat :) und Hamster lieben mehlwürmer und sie sind auch super gesund

...zur Antwort

Am besten in eine Box setzen mit einem warmen Handtuch. Drauf achten das er es schoen warm und das unterfrorene aufhört. Wenn möglich zu einer tuerklinik fahren die Nachtdienst hat. Falls das nicht geht achte als erstes einfach darauf und schau morgen weiter ob er die Nacht überlebt. Ich wünsche dir viel Glück

...zur Antwort

Ich mache mir seit Jahren meine Nägel selbst und benutze dafür Gel. Der Unterschied zu gel und Acryl ist das Gel in der uv Lampe ausgehärtet wird und etwas weicher als Acryl ist.

Acryl trocknet an der Luft und ist stabiler. Allerdings ist es dadurch auch weniger für Anfänger geeignet da es an der Luft trocknet und man sich beeilen muss bei der Modellage. Beim Gel hast du alle Zeit der welt.

Kunstnägel sind zum aufkleben da. Wenig Arbeit allerdings halten sie auch dementsprechend und ich finde sie auch sehr unhygienisch da luft und Feuchtigkeit drunter kommen kann.

Schädlich ist in dem Sinne nichts von den dreien, wenn sie denn richtig gemacht werden. Falls nicht kann alles drei böse Folgen haben wie z.b Nagelbettentzündung oder Pilze usw.

...zur Antwort

Wie gehst du denn genau vor ? Die Naturnagelvorbereitung ist zum Beispiel das a und o bei einer guten Modellage. Wenn da schon etwas nicht stimmt hält es meistens nicht.

...zur Antwort