zb. bezogen auf den beruf/die ausbildung: von der grund- auf eine weiterführende schule je nach übertrittszeugnis, gut -> gym, mittel -> real, schlecht -> haupt. später dann abitur -> theoretisch erst mal alle wege offen, real oder hauptschulabschluss - > erst mal am gearsch, wenn überhaupt möglichkeit zu studieren dann erst nach abgeschlossener berufsausbildung, berufsoberschule, fachoberschulen etc. etc.
warum ist das so? es fliegt doch sowieso spätestens auf wenn man nichts kann und sich für einen beruf bewirbt, wo man dann einen einstellungstest absolvieren muss. oder im einstellungsgespräch ein bisschen über den beruf geredet wird und der chef merkt, dass der bewerber null ahnung hat von dem was er da redet.