Vielleicht könnte man noch ergänzen, dass ein wesentlicher Punkt die Vermeidung sämtlicher Arten (in der Regel 7+1) von Verschwendung (japanisch MUDA) ist.

Im wesentlichen geht es ebenfalls um die gleichmäßige Optimierung der Größen Liefertreue, Qualität und Kosten unter Berücksichtigung des Kundennutzens. Dabei gibt es nicht nur den externen Kunden sondern auch interne Kunden-Lieferanten-Beziehungen.

Verschiedene Werkzeuge kommen bei der Optimierung zum Einsatz. Ein wesentliches Element und Basis für die Optimierungsaktionen ist eine funktionierender, kontinuierlicher Verbesserungsprozess (japanisch KAIZEN).

...zur Antwort
Die EK Qoute ist gut

Die Eigenkapitalquote von 42% ist sehr gut. Das haben vor allem im Möbelbereich die wenigsten

...zur Antwort