Hallo - mein Sohn geht in die   2.te Klasse - hier hatten wir auch das Problem - da es 2 Kinder mit dem Namen Luke gab - zwar 1 x Luke und 1 x Luc - jedoch spricht man sie identisch aus - mein Sohn hat mehrere Vornamen - wird zwar sonst Luke gerufen - jedoch fragte mich der Lehrer gleich zu Anfang der 1.ten Klasse, ob er Luke auch Hans-Luke nennen könnte, da das andere Kind keinen anderen Namen hatte. Ich fragte meinen Sohn also, ob er damit einverstanden sei - er fand es am Anfang ein wenig komisch, da der Vorname Hans ihm nicht so geläufig war und er so auch nie gerufen wird - jedoch hatte er sich nach einigen Monaten schnell daran gewöhnt - und seine Klasse  nennt ihn nun Hans-Luke und die Kinder, mit denen er auch privat spielt, nennen ihn nur Luke und rufen ihn meistens auch in der Schule so - das kommt von ganz alleine - aber für den Lehrer und auch für die Klasse war dies die beste Lösung und heute ist es für ihn auch nicht mehr so ungewöhnlich - außerdem hatte ich ihn mit einbezogen in diese Entscheidung - das ist wirklich sehr wichtig - dann nimmt er den Namen auch schneller an. Nun passt Max Lukas nicht ganz so ideal als Rufname zusammen und ist auch sehr lang - für das Kind nicht so ideal. Wenn er sich alleine an Lukas nicht gewöhnen kann ... denk dran er wird dann von  allen Freunden aus dem KG nur noch Lukas gerufen...!....-  vielleicht sollte man sich bei allen Max Kindern auf Max + 1.ter Buchstabe des Nachnamens einigen z.B. Max M.  ... - Kinder finden das lustig und können sich schnell daran gewöhnen - außerdem  lernen sie auch schnell ihren Nachnamen.Viel Glück!

...zur Antwort