Ich selbst habe hell- bis mittelbraunes Haar (natur) und habe vor einigen Jahren zum ersten Mal mit der Farbe rot begonnen zu färben. Das hat mein Haar auch gut angenommen. Später wollte und konnte ich mich mit diesen kräftig rot gefärbten Haaren nicht mehr sehen und bin auf schwarz umgeschwenkt. Ich färbe meine Haare heute immer noch schwarz und verwende immer eine Dauercoloration (keine Tönung) da diese sich in die Haarstruktur zieht.

Du musst Dir das einzelne Haar so vorstellen, die Haaroberfläche ist nicht glatt sie kann sich aufsaugen und wie bei einer Dauercoloration die Farbpigmente "aufnehmen". Bei einer (Schaum-)Tönung ist das anders, die legt sich nur um das einzelne Haar herum und ist daher nach wenigen Wochen + Haarwäschen wieder verblasst oder gar gänzlich verschwunden.

Ich empfehle Dir eine Dauercoloration, z.B. von Poly Palette, die ist nicht so aggresiv, schont die Kopfhaut und den Geldbeutel. Stell Dich aber darauf ein, dass Du mind. 2 Färbungen (gleicher Farbton) mitmachen musst ehe die Farbe richtig deckt.

Außerdem könntest Du bei einem nahegelegenen Friseur um Rat fragen, die sind vom Fach und können mehr Tipps geben. :-)

...zur Antwort
  • IT-Systemkaufmann/-frau
  • Systemadministrator/-in
  • Anwendungsentwickler/-in
  • SAP-Entwickler/-in
  • Web-Entwickler/-in
  • IT-Techniker/-in
  • Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker/-in für Systemintegration
  • IT-Systemelektroniker/-in
  • Informatikkaufmann/-frau
  • Software-Entwickler/-in
  • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
  • Mediengestalte/-r Digital und Print
...zur Antwort

Meiner Meinung nach sollte es nicht von den Eltern unterstützt werden (Kauf der Zigaretten). Die Kosten des Tabakkonsums sollten die Kids schon selbst tragen. Es kommt auch sehr darauf an, ob die Eltern der Kids selbst rauchen. Wenn ja, ist es schwer seinem Kind dies zu verbieten - man hat ja selbst mit der Last des Rauchens zu kämpfen. Verbieten kann man es als Eltern nicht, denn die Kinder kommen zu oft am Tag damit in Berührung als die Eltern darauf Einfluss nehmen könnten.

...zur Antwort

Hallo Emilygoeshome,

bevor Du überhaupt etwas tust solltest Du Dich selbst fragen, was Du für wen am meisten empfindest. Gefühle für einen Menschen verändern sich mit der Zeit, das wirst Du vielleicht schon selbst festgestellt haben.

Zu allererst würde ich den Besten Freund Deines Bruders darauf hinweisen, dass Du Dich aktuell in einer Beziehung befindest und Du den Menschen auch sehr gern hast - sonst wäre es sicher nicht soweit zwischen Euch gekommen! Außerdem ist es für Dich und generell Jedem da draußen gar keine Hilfe, wenn man die drei Zauberworte zu gesäuselt bekommt - obwohl man diese nicht erwidern kann/will.

Überlege Dir was Du willst. Mit welchen Konsequenzen Du eher leben kannst. Entweder Du beendest die Beziehung zu Deinem jetzigen Freund und kannst das mit Dir und Deinem Kopf/Herzen vereinbaren oder Du wendest Dich schweren Herzens von Deinen alten Gefühlen zu dem Besten Freund Deines Bruders ab und gehst Deiner eigenen Wege.

Mehr raten kann man Dir vermutlich nicht, denn am Ende triffst nur Du die Entscheidung und ganz egal wie diese ausfällt - es wird weitergehen.

LG, tantchenwueste

...zur Antwort