Ich beende diesen Sommer meinen Abschluss mit einem erweiterten Realschulabschluss und weiss immer noch nicht ob ich weiter zur Schule gehen soll oder eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagment machen soll. Meine Noten sind zwar gut aber auch nur, weil ich viel lerne aber wirklich verstehen und interessieren tut es mich nicht und ich denke lieber jetzt einen guten Realschulabschluss als dann einen schlechten Gymnasiumabschluss. Andererseits gibt es keinen Beruf der mich interessiert, nichtmal ansatzweise also ist es ja eigentlich gut erstmal weiter zur Schule zugehen und sich noch Zeit zulassen, aber ich weiss jetzt schon, dass ich in 3 Jahren immer noch nicht weiss was ich sonst machen könnte. Zur Kauffrau für Büromanagment hab ich mich dann entschieden, weil ich sehr gut in Mathe bin, Organisiert und auch Sorgfällig also ganz passend für den Beruf. Dennoch interessiert mich der Beruf jetzt auch nicht zu 100% und ich hab angst, dass ich nach einem halben Jahr merke, dass es doch nicht das richtige für mich ist.
Wie würdest du entscheiden?Ausbildung oder Abitur? Außerdem möchte ich (glaube) sowieso nicht Studieren also ist es dann Sinnvoll gleich in die Ausbildung zustarten anstatt 3 Jahre zuwarten obwohl man sich dann für die Ausbildung entscheidet?
Vielleicht hat jemand auch selbst eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagment gemacht und könnte mir einwenig erzählen, und mir ein paar Tipps geben:)