Hallo,
im Allgemeinen wird schon dazu geraten, sich gegen Tetanus (Wundstarrkrampf) impfen zu lassen. Die Keime finden sich zum Beispiel in Erde. Wenn du also im Garten arbeitest, oder einen Berif hast, bei dem du viel mit Schmutz in Kontakt kommst, würde ich mich impfen lassen. Meine Impfung wurde kürzlich aufgefrischt. Ich habe es machen lassen, weil ich eine Katze habe, die gerne "im Dreck wühlt". Würde die mich mit den schmutzigen Krallen kratzen, wäre das auch ein Risiko, an Wundstarrkrampf zu erkranken. Das habe ich bei Netdoktor gelesen: Wann ist die Impfung sinnvoll?
Die Tetanus-Impfung wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für Menschen jeden Alters (Kinder, Erwachsene) in Deutschland empfohlen.
Verschieben Sie die Impfung bei hohem Fieber und schwerer Krankheit. Dann ist das Immunsystem mit der Abwehr anderer Krankheitserreger beschäftigt und bildet womöglich keine Abwehrstoffe gegen das Tetanusgift. Eine leichte Erkältung dagegen ist kein Hindernis für eine Impfung.
Risiken und Nebenwirkungen:
Mögliche Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen hängen von der Kombination der verabreichten Impfstoffe ab. Beim Tetanus-Impfstoff alleine sind leichte Reaktionen an der Injektionsstelle und Allgemeinreaktionen wie Abgeschlagenheit, Magen-Darm-Beschwerden oder Temperaturerhöhungen möglich.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Grüße aus dem Westerwald