ohnmacht bei Aufregung

Hey. In den Osterferien wollte ich mit einer Freundin mit den Zug zum Shoppen fahren. Als wir am Bahnhof standen war noch alles gut, aber dann im ersten Zug wurde mir übel. Am Hauptbahnhof hatten wir noch eine halbe Stunde in der wir ein bisschen gegessen und getrunken hatten. Dann ging es weiter. Wir sind zum gleis. Das stand unser Zug schon und hatte noch viel Zeit bis zum Abfahren. Wir sind also eingestiegen und musste stehen. Es war stickig und warm und mir wurde schwindelig. Da wir direkt an der Tür standen, bin ich noch erst einmal raus gegangen, aber schon beim einsteigen hab ich leicht das Bewusstsein verloren und bin sozusagen in den Zug hineingefallen aber meine Freundin konnte mich gerade noch so halten. Mir ging es immernoch schlecht. Aber gerade als ich nach Hause wollte, gingen die Türen zu und wir fuhren los. Ich kann mich nur noch dranne erinnern wie ich Aufwachte. Es waren etwa drei bis vier Minuten gewesen. Es wurde dem Fahrer bescheid gesagt und wir sind mit einer Frau an der nächsten Haltestelle ausgestiegen. Seitdem, jedes mal wenn ich aufgeregt bin, wir mir schlecht. Ich hatte vor einfachen Transportmitteln Angst, wie Auto, Bus und vorallem Zug, weio mir dabei entsetzlich schlecht wurde. Mittlerweile hat sich das mit dem Auto wieder beruhig und da ich zur Schule mit dem Bus fahre, hat sich das ebenfalls gebessert. Vom Zug fange ich lieber nicht an, außer dass ich deshalb den Klassenausflug verpasst habe. Ich war mit meiner Familie zweimal danach noch im Urlaub und dabei wurde mir nur wenig schlecht. Ich war aber auch noch mit dem Verein in Polen. Dort sind wir 16 Stunden über Nacht mit dem Bus hingefahren. Anfangs hatte ich das nich wirklich realisiert gehabt (ehrlich gesagt auch jetzt nicht) aber dann bei der Verabschiedung begann es wieder. Die Busfahrt über war mir ziemlich schlecht. Da wir so oft angehalten sind, bin ich mit ausgestiegen und bekam frische Luft. Ich hab ab und zu etwas getrunken oder gegessen. Als ich dann einer Mutter das sagen und fragen wollte ob sie etwas dagegen hat, ist es einer anderen Frau aufgefallen. Sie hat mir dann Tropfen gegeben gegen die Übelkeit. Diese haben nur wenig geholfen. Auf der Rückfahrt habe ich Tabletten bekommen die schon besser halfen. Ich war auch schon beim Arzt. Es gab einen Belastungs EKG, Blutdruckmessung und Blutuntersuchung, aber alles war normal. Später war ich bei meiner Frauenärztin. Sie sagte mir dass es öfter vorkommt, dass Mädchen in meinem Alter (15) umkippen. (wegen der Periode) Aber dem glaube ich nicht wirklich ganz, da ich meine Tage nicht in Polen hatte. Heute Abend fahre ich mit einer Freundin nach London. Es geht mit dem Bus über Nacht nach Frankreich und dann nach England mit der Fähre. Ich bin ziemlich aufgeregt, aber es geht erst heute abend los. Habt ihr noch weitere Diagnosen oder auch Tipps ? Danke schonmal im Vorfeld.

...zum Beitrag

Was deine Frauenärztin sagt, stimmt schon!

Sag den Menschen um dich rum einfach frühzeitig bescheid, wenn du dich schlecht fühlst, dann wird das schon!

Und wenn auch EKG und Blutbilduntersuchung nichts ergeben, wird es wohl auch ein spontaner Ausraster deines Körpers gewesen sein!

Also mach dir einfach keinen großen Kopf sondern genieß die Tage mit deiner Freundin!

Viel Spaß auf deinem Ausflug und LG

...zur Antwort

Trotzdem - Plastik hin oder her!

Ich würde definitiv den Numark nehmen!

Plastik ist zwar doof - das stimmt - aber schau dir mal das Gewicht der beiden Geräte an! Da wären mir die fehlende Haptik und so weiter echt egal!

Und auch die Displays sind ne geile Sache - wobei ich persönlich deswegen nicht den Numark nehmen würde!

Man muss sich ja ewig weit runterbücken um auf dem 10 * 30 Zeilen Display was zu sehen! Dafür hat man dann ja NoteBook und Software mit Anzeige übers Display!

Ich sag also Numark, auch wenn Pioneer Namen hat und das ist auch immer ganz was feines!

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Aufnahme für eine Band zu realisieren!

Zuerst einmal braucht ihr einen Mischer, mit dem Ihr die verschiedenen Instrumente (=> Inputs) abmischt, dass das ganze nicht grottig klingt.

Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1) Ihr stellt euch einen Laptop nebenhin und nehmt euch ein Programm wie den VLC Media Player, steckt das Ausgangssignal eures Mischers über die Mikrofonbuchse an den PC an (Braucht dann halt ein entsprechendes 6,25mm auf 3,5mm Klinkenkabel), und macht die Aufnahme über den VLC Media Player! Das geht so: -> Menüreiter Medien, dann Aufnahmegerät öffnen, dann als Videogerätename ,,none" auswählen und als Audiogerätename euren Mikrofonanschluss (Bei mir z.B. Mikrfon (High Definition Audio Device)), dann Wiedergabe -> Menüreiter Ansicht, dann auf ,,Erweiterte Steuerung drücken, wenn Haken links davon noch nicht sichtbar -> Dann: Bevor loslegen einfach auf den Aufnahme-Button (mit dem roten Kreis drauf) zum starten und zum Beenden der Aufnahme jeweils 1 Mal klicken -> Die Aufnahme wird als MP3-Datei in der Bibliothek / im Ordner ,,Eigene Musik" abgelegt

ODER: 2.) Ihr kauft euch ein professionelleres Mischpult mit direkter Aufnahmefunktion, was sich bei einer Kellerband aber nicht wirklich lohnen sollte!

Hoffe ich konnte dir helfen tamazu3

...zur Antwort

Kannst du mal genauere Infos zum Laptop schreiben, dass man weiss, ob das Ding dafür da ist?

Und wie alt ist das Ding -> Kann es sein, dass die Lüfterschlitze uim Gehäuse dicht sind?

Vlt. ziehst du dir auch mal CoreTemp drauf und schaust dir die Wärme- & Drehzahlwerte vor dem ausgehen an!

Hoffe es kommt was bei rum

...zur Antwort

Die einfachste / billigste Lösung ist ein Huawei!

Das Huawei Ascend P6 z.B. ist meines Erachtens nach eine Meisterleistung was das Design anbelangt und kommt Leistungstechnisch an ein S4 ran! Einziger Nachteil: Kein wechelbarer Akku!

Auch gut, ne Nummer kleiner aber, ist das Huawei Ascend G700. Das liegt zwar nicht so gut in der Hand, ist aber wesentlich billiger und hat nicht wesentlich weniger Leistung als das P6 und mehr Speed als das L9!

Und falls der Kommentar kommen sollte: Nein, ich bin nicht von Huawei engagiert! Ich finde es nur dumm, dass jeder zu Samsung und Apple greift, bei denen man Geld für den Namen bezahlt, wenn mittlerweile die China-/Japan-Konkurrenz stärker ist!

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich die Nvidia GeForce GT 640 nehmen.

Sie hat höhere Taktraten bezüglich des Grafikprozessors und des Grafik-RAM.

Außerdem ist dieses Modell erst später auf dem Markt erschienen und hat eine bessere Software-Unterstützung.

Bei nVidia kannst du meiner Meinung nach eh nichts falsch machen.

Noch ein Tipp: Achte darauf, dass die Stromversorgung durch dein Netzteil sicher gewährleistet ist. Läuft ne Grafikkarte mit zu wenig Strom kann es sein, dass sich vor allem die RAM-Speicher abschießen und komplett unbrauchbar werden. und einfach austauschen kannst du den nunmal nicht (Angelötet!)

...zur Antwort