Wenn du wirklich gesund bist und dich auch gesund fühlst und dein Urin gut riecht und wie Heiko schreibt, event. einen kurzen Geschmackstest während des Wasserlassens machst (allgemein nicht giftig!), kann man das nur mal als ersten Test verstehen. Gestorben ist damit noch niemand, auch nicht diejenigen, die Urin getrunken haben. Im Fernen Osten, wie Japan oder China und bei Naturvölkern ist es sogar teilweise Usus davon regelmäßig zu trinken.

Regelmäßiger Labor-Bluttest mit Urinabgabe und danach zur Beurteilung mit dem Arzt besprechen, verrät dir zunächst, ob und wie du selbst gesund bist. Aber bitte keine Angst, sei froh, wenn du über deinen Körper genaue Kenntnis hast.

Urin ist grundsätzlich mal als Ausscheidung zu betrachten. In weiterer Folge hängt es von deinem persönlichen Empfinden ab, welcher Bedeutung/Anwendung du beimisst.

Erfahrungen dazu können sich positiv oder auch negativ auswirken, gerade auch bei der Partnerschaftswahl; dazu ist passender Geruch wohl die wichtigste Grundvoraussetzung einer Harmonie, das allgemein leider viel zu oft vernachlässigt wird oder sogar aus intimer Scheu gar nicht erst zur Sprache kommt, was aber indirekt zu Konflikten führt. Also sich einfach darüber aussprechen ist wichtig.

Vermeide daher Alkohol, Zigaretten, Drogen jeglicher Art. Trinke lieber Tee und das qualitative Trinkwasser statt diverse kohlensäurehaltige Getränke. Kaffee wirkt sich beim Urinieren geruchlich nicht positiv aus. Achte auf 'normales' Essen; auch dies wirkt sich auf den Uringeruch aus.

Alles in allem aber kein Problem mit dem Urin, der auch gesunde Stoffe enthält, was in diverser Literatur beschrieben steht.

...zur Antwort

Nun, wenn du tatsächlich großjährig bist, bist du diesbezüglich deinen Eltern keine Rechenschaft schuldig, du bist allein für dich verantwortlich. Wenn du noch zu Hause bei deinen Eltern wohnst, dann vermeide solche Gespräche, weil du ja eher Angst vor ihnen hast. Triff dich mit einer Freundin und erzähle ihr vertrauensvoll deine Sorgen. Inkontinenz oder Fetisch, egal. Sprich darüber ganz offen. Es gibt ja auch Freundinnen, die das sogar mögen.

...zur Antwort

Dieser Badeanzug ist viel zu teuer und stilistisch seit Jahrzehnten nicht wirklich schön. Wenn Du diesen aber unbedingt haben möchtest, dann nur zu Hause tragen oder auf Balkon (wenn vorhanden) in der Sonne liegen, da stört die Inkontinenz nicht und bleibt in der Hose; aber nicht öffentlich tragen. Außerdem ist dieses Badekleid bei Schwimmbewegungen wirklich undicht. Daher empfehle ich einen 'normalen' schönen Badeanzug, eventuell mit Bein und unterhalb passende Latex oder PVC-Hose. Noch besser eine sehr weiche Vinyl-Hose mit Einlage, die nicht raschelt beim Gehen.

...zur Antwort