Wie kann ich es diesmal durchziehen?

Hallo, und zwar geht es darum das ich momentan nicht besonders zufrieden mit mir bin und auch dadurch sehr deprimiert bin.

Ich möchte gerne Gewicht verlieren,weil ich mich langsam einfach nicht wohl fülle. Und zwar bin ich 18 Jahre alt und wiege momentan 82 Kilo.

Ich möchte gerne 20 Kilo abnehmen ich weiß es ist viel. Ich habe vieles versucht aber es nie durch gezogen, ich weiß nicht wie ich mich selber motivieren kann.

Ich habe mal 2 Monate durch gezogen keine Süßigkeiten, bin jeden Tag joggen gegangen habe auch Kilos verloren, aber ich war in der Zeit verliebt und glaube daswegen hab ich es auch so lange durchgezogen bis mir der Junge gesagt hat das er jemand anders liebt, seit dem hab ich wieder zugenommen und habe ein Yolo Effekt bekommen.

Das ist schon ein halbes Jahr her und die Gefühle gehen weg, ich habe jemanden neues kennen gelernt, er scheint auch interesse zu haben aber spricht mich nicht an, ich finde mich vom Gesicht hübsch usw es soll nicht eingebildet klingen aber mein Körper macht alles kaputt naja eigentlich nur mein Bauch und die Hüften mit meine Beine bin ich zufrieden.

Ja ich möchte es für den Typ machen obwohl er mich eigentlich mögen soll wie ich bin, aber ich möchte es mehr für mich tun.

Mein größter Wunsch ist es eine große Familie zu haben, verheiratet usw aber ich hatte bisher nicht mal eine Beziehung, weil ich mich unwohl und hässlich in meinem Körper finde.

Ich will es diesmal wirklich durch ziehen auch wenn es nichts mit dem Typ wird, ich will es für mich tun.

Wie kann ich mich mehr motivieren?

Wie schaffe ich es diesmal es 100% durchzuziehen?

Was kann ich tun? Außer Sport und weniger esse?

Ich will es unbedingt, aber schaffe es nie wieso? Wahrscheinlich bin ich zu faul kann ich was dagegen tun?

Ich bedanke mich jetzt schon! <3

...zum Beitrag

Mir gehts genauso.. Vielleicht kann dir ja eine Freundin oder so helfen? Die auch abnehmen möchte.

...zur Antwort
Probleme mit der Schule, eure Meinung?

Hallo,

ich bitte euch, alles durchzulesen. Es ist mir sehr wichtig. 

Ich habe dieses Jahr die 10. Klasse beendet, hätte eigl. meine mittlere Reife bekommen sollen. Allerdings hatte ich im letzten Halbjahr massive psychische Probleme, weshalb ich immer weniger am Unterricht teilgenommen habe. Dann kamen die Prüfungen, die ich sehr gut bestanden hab. Mündlich und schriftlich zusammengerechnet, habe ich (nur in den Prüfungen) einen Schnitt von etwa 1,8

Allerdings war ich in den letzten 6-8 Wochen des Halbjahres gar nicht mehr in der Schule. Das war nach den Prüfungen. Meine Mutter hat mich per E-Mail entschuldigt. 

Wichtig: Meine Klassenlehrerin wusste von meinen Problemen. Ich habe sie 2 mal darauf angesprochen, aber mehr als ein: Ok, dann weiß ich Bescheid, kam nicht von ihr. In einer E-Mail schrieb meine Mutter ihr, dass ich momentan Probleme habe, zur Schule zu gehen, weil ich Angst habe und mich unwohl fühle. Auf die Probleme werde ich nicht weiter eingehen. Ihre Antwort war nur, dass das aber meine mündlichen Noten beeinflusst, ansonsten wieder nichts. 

Im Großen und Ganzen: 

Es kam gar nichts von der Schule. Keine Hilfe, keine Unterstützung, obwohl bekannt war, dass es mir schlecht geht. Mir wurde nie geholfen, niemand ist auf mich zugekommen. Ich habe KEIN Attest, weil ich nicht in Therapie bin! (Nur durch Mama entschuldigt).

Am letzten Schultag vor der Zeugnisverleihung, bin ich zur Schule gefahren um meine Bücher abzugeben. Meine Klassenlehrerin begrüßte mich mit einem sehr kritischen Blick und meinte sowas wie: Ach, du bist auch mal wieder da. Daraufhin ging sie. Nichtmal da hat sie mich gefragt, was los sei, warum ich nicht da war etc. Nur Vorwürfe. 

Am nächsten Tag bei der Zeugnisverleihung:

Hübsch gemacht, gefreut, dass es vorbei ist. Viele Reden seitens der Lehrer. Zitat: "Wir sind immer für euch da, auch außerhalb der Schule". Aha. Ich also nach vorne um mein Zeugnis entgegen zu nehmen mit der Erwartung, die mittlere Reife erreicht zu haben. Kaum schaue ich drauf, lese ich: Teilgenommen, aber nicht erreicht (den Realschulabschluss). Kurzer Schockmoment. Alle Lächeln in die Kamera, ich war fassungslos. Zeremonie beendet, alle laufen ihren Eltern in die Arme und sind glücklich. Als meine Mutter mich vor Freude in den Arm nahm, flossen die Tränen und ich konnte kaum sprechen, war nur am zittern.  

Danach ab zur Schulleitung und erstmal nachgefragt, warum ich meinen Abschluss nicht habe. Das sollte dann alles am nächsten Tag geprüft werden, jetzt soll ja erstmal gefeiert werden. Meine Klassenlehrerin hat mich weder in den Arm genommen, noch irgendwas gesagt, was mir in dem Moment geholfen hätte. Wieder nur: Tja, da hättest du dir vorher mal Gedanken machen müssen. 

Unten gehts weiter.

...zum Beitrag

Fazit: 

Mir wurde weder Unterstützung geboten, noch wurden wir darüber informiert, dass ich wegen meiner Fehlzeiten meinen Abschluss nicht erreicht habe. Das die Schulleitung in dem darauffolgenden Gespräch komplett herzlos und unempathisch war, ist Nebensache. Ich finde das Verhalten der Schule moralisch nicht vertretbar, einem so jungen Mädchen wie mir, absolut keine Hilfe anzubieten, mich im Stich zu lassen und mich so dermaßen zu blamieren und bloßzustellen, an einem Tag, der für mich ganz anders ablaufen sollte. 

Es ist eine katholische Schule! Hier ein Ausschnitt aus der Rahmenschulordnung:

Die katholischen Schulen nehmen die jungen Menschen nicht nur als Lernende wahr, sondern versuchen sie in ihrer gesamten Persönlichkeit und ihrem sozialen Umfeld zu erfassen. Sie bieten Förderung und Hilfestellung an.

Wir haben uns bei der höheren Instanz beschwert, sowie auch bei der Schulbehörde. Meint ihr, da lässt sich noch was machen? Oder habe ich einfach Pech gehabt und muss damit klarkommen? Wie findet ihr das Verhalten der Schule? 

Liebe Grüße.

Ps: Ich bin in der Zeit umgezogen, was mich belastet hat und es gab einen Todesfall in der Familie. 

...zur Antwort