Ich kann dir nur raten, suche dir eine professionelle Stelle bei der du hilfe bekommst. Und berichte auch dem Jugendamt von seinem Problem. Dann wird er vielleicht eher auf die Sprünge kommen.

Weist du denn wieso er alkoholiker geworden ist?

...zur Antwort

Mach ihm klipp und klar dass du so nicht mehr weiter machen willst und dass er sich hilfe suchen soll weil er ein schlechtes vorbild für euer kind ist. Aber anscheinend ist er keiner schuld bewusst.

Ich würde sogar soweit gehen und es dem Jugendamt melden.

...zur Antwort

Chill dein Leben. Allein die Tatsache dass du dir Gedanken drüber machst verzögert das ganze, hinzu kommt die Wirkung der Pille danach. Bleib einfach ruhig, das wird schon :)

...zur Antwort

Sag deinem Freund, dass du damit einverstanden bist, du aber selbst den zweiten Mann aussuchst. Und dann holst du den dunkelsten schwarzen mit dem größten Penis :) So ein blödsinn, wenns für dich nichts ist, dann sollst du das auch nicht machen.

...zur Antwort
19 Jahre alt- Ausbildung verloren, verschuldet wegen Spielsucht- amt will nicht zahlen, was kann ich tun?

Hallo, mittlerweile bin ich schon so verzweifelt, dass ich auf GuteFrage auf einen Rat hoffen kann. Ich stehe nämlich vor einem großen Problem.

Fangen wir mit Problem 1 an: Ich bin Automatenspielsüchtig. Dadurch habe ich Schulden i.H.v. ca. 9000€. Die Mahnungen und Rechnungen häufen sich. Es liegen bereits Mahnbescheide vor.

Problem2: wegen meiner Spielsucht habe ich meine Ausbildung verloren. Ich bin wiederholt von meiner Ausbildungsstelle ferngeblieben.

Problem3: nach meiner Kündigung war ich eine Woche lang als Zeitarbeiter tätig. Aus diesem Grund möchte mir das Arbeitsamt kein Arbeitslosengeld zahlen. Ich hatte mich zwar rechtzeitig arbeitslos gemeldet, als ich meine Ausbildung verloren hatte, hatte dann aber eine Tätigkeit bei einer Zeitarbeitsfirma. Genau wegen dieser einen Woche Tätigkeit dort, möchte das Amt mir kein Arbeitslosengeld zahlen. Die Frau vom Amt meinte irgend etwas mit Sperrzeiten, und das er abgelehnt wird wegen den o.g. Gründen.

Problem4: da ich noch nie guten Kontakt mit meinen Eltern hatte, und auch immer noch nicht habe, wohne ich bei meiner Oma. Diese muss aus krankheitsbedingten Gründen Ende Januar 2018 in ein betreutes wohnen ziehen. Das heißt, spätestens dann werde ich kein Dach mehr über dem Kopf haben. (Meine Eltern sind auch nicht in der Lage Unterhalt zu zahlen, dafür verdienen sie zu wenig und leben auch getrennt)

Da ich wegen meiner Spielsucht Schulden habe, habe ich auch Schufaeinträge. Daher würde ich auch keinen Kredit oder eine Wohnung bekommen- und wenn- dann nur sehr schwer.

In der Stadt wo ich wohne gibt es derzeit auch nicht viele Beschäftigungen. In dem Bereich wo ich angelernt wurde, wurde ich trotz sehr guter Bewerbungen zwar eingeladen, dennoch wegen anderen Bewerber abgelehnt. Ich bin seit 3 Monaten auf Jobsuche- erfolglos.

Mein Ziel war es eigentlich, am 01.08.2018 eine neue Ausbildung zu beginnen und bis dahin schuldenfrei zu werden, indem ich Vollzeit arbeite und knallhart jeden Monat den gesamten Lohn für Schulden ausgebe. Derzeit lebe ich nur von meinem Kindergeld, wobei ich dieses zur Hälfte meiner Oma abgebe, dafür, dass ich bei ihr wohnen darf.

Ich weiß, selbstmitleid bringt nichts. Und wegen meiner Spielsucht, die ich mittlerweile in Griff bekomme (Selbsthilfegruppe) habe ich mir bereits mit 19 Jahren mein Leben versaut.

Ich schreibe hier, in der Hoffnung, dass jemand Lösungsvorschläge bereit hat. Ich würde gerne in eine andere Stadt ziehen, wo es mehr Berufe gibt, damit ich möglichst anfangen kann zu arbeiten- aber ohne Geld ist dies fast unmöglich. Da mein AGL1 Antrag mehr oder weniger abgelehnt wurde, habe ich bei dem Arbeitsamt danach auch gar nicht erst nachgefragt.

Ich würde mich über Antworten freuen. Ich weiß, ich bin ein Idiot, aber ich habe aus meinen Fehlern gelernt und möchte, dass es endlich wieder bergauf geht.

Meine Frage konkret ist also: wie komme ich aus diesem "Mist" wieder raus? (... wenn das Amt mir nicht helfen möchte... wenn ich keinen Job finde...)

...zum Beitrag

Es ist schonmal lobenswert dass su dir Gedanken darüber machst. Eltern sind nunmal eltern, versuche doch mal, mit ihnen darüber zu reden.

...zur Antwort

Kinder unter 14 Jahren sind strafunmündig. Nichts desto trotz wird, falls Anzeige erstattet wird, eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft geschrieben. Des Weiteren erhält das Jugendamt einen Abdruck der Anzeige und überprüft den Vorgang. Für irgendwelche Kosten wird aber niemand belangt, die übernimmt die Krankenkasse. Und Schmerzensgeld kann man auch net verlangen, da der Junge unter 14 ist. ELTERN HAFTEN NICHT FÜR IHRE KINDER!

...zur Antwort