Ich würde Blätter suchen für Kinder die zu schreiben beginnen. Also wo Buchstabe für Buchstabe gezeigt wird und man z.B auch einfach nachfahren muss. Dann einfach diese oft üben. Z.B ein Buchstabe pro Tag. Und dann konsequent darauf achten, auch wenn du nur für dich selbst screibst oder bei Notizen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Manche kommen einfach nicht mit unserem System, mit all den Regeln und dem Papierkram zurecht und entscheiden sich auf der Strasse zu leben/bleiben. Manche landeten durch einen Schicksalsschlag auf der Strasse und finden den Ausstieg nicht mehr, manche merken aber auch dass dieses Leben ihnen besser passt und wollen bleiben. Drogen spielen natürlich auch oft eine Rolle, aber nicht nur und nicht immer.

...zur Antwort

Es kommt natürlich darauf an, ob du bei einem Verlag bist, dann wird das von ihnen geregelt. Der Marktanteil von e-Books ist nicht so gross, wächst aber immer noch, ich glaube momentan ist er so 4-5 %. Wenn du ohne Verlag publizieren willst, sind e-Books eine gute Alternative, es gibt verschiedene Portale dafür. Grosse Verlage machen eigentlich die meisten Bücher auch als e-Books, die kleineren noch nicht alle.

...zur Antwort

"Das Schicksal ist ein mieser Verräter", nicht kitschig, "Beim leben meiner schwester"

...zur Antwort

"Breed" ist das hässlichste, schrecklichste Buch das ich je gelesen habe. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen weil es einerseits so gut und andererseits so abscheulich war.

...zur Antwort

Selection ist sehr zu empfehlen. Es spielt in der Zukunft, ist also genau wie Panem ein Dystopischer Roman. Der Prinz des Landes sucht eine Frau, die schönsten Mädchens des Landes werden zum Palast geholt. Tönt etwas kitschig, ist es aber nicht, denn die Hauptperson will eigentlich gar nicht gehen und macht es nur wegen dem Geld...

...zur Antwort

Deine Augen sind blau, wie bei einem besoffenem Wal. Deine Lippen sind rot, wie das Abendbrot. Ich würde sie küssen, würde ich es müssen. Deine Worte sind schlau, bist du nicht gerade blau. Sanft sind deine Hände, genauso wie meine alten Wände. Zart ist deine Haut, wenn man lange genug kaut. Deine Geschichten sind witzig, deine Ausreden hitzig, Deine Haare sind schön lockig, das macht mich ganz kotzig. Du bist von Grund auf gut, wäre da nicht die Wut. Alles ist im Lot, ausser deinem Kot. Du furzt im Stillen, desshalb muss ich dich killen.

Nein, jetzt noch ernsthaft, ich finde das Gedicht Anna BLume sehr schön. Es ist zwar etwas komisch und nicht immer logisch, aber ich finde es hat einen gewissen Charm.

O du Geliebte meiner 27 Sinne ich liebe 
dir - du deiner dich dir ich dir du mir 
- Wir? 
Das gehört (beiläufig) nicht hierher. 
Wer bist du umgewühltes Frauenzimmer? 
Du bist - - bist du? Die Leute sagen 
du wärest. - Laß sie sagen sie wissen 
nicht wie der Kirchturm steht. Du trägst 
den Hut auf deinen Füßen und wanderst 
auf die Hände auf den Händen wanderst du. 
Halloh deine roten Kleider in weiße Falten 
zersägt rot liebe ich Anna Blume rot liebe 
ich dir. - Du deiner dich dir ich dir du 
mir - Wir? 
Das gehört (beiläufig) wohl hierher. 
Rote Blume rote Anna wie sagen die Leute? 
"Du wärest?" - Preisfrage:

    1. Anna Blume hat ein Vogel. 
    2. Anna Blume ist rot. 
    3. Welche Farbe hat der Vogel. 

Blau ist die Farbe seines gelben Haares. 
Rot ist das Girren deines grünen Vogels. 
Du schlichtes Mädchen im Alltagskleid du 
liebes grünes Tier ich liebe dir. - Du 
deiner dich dir ich dir du mir - Wir? 
Das gehört (beiläufig) in die kalte Glut. 
Anna Blume Anna A-N-N-A ich kaue 
deinen Namen. Wenn ich dich kaue über- 
quellen meine 27 Sinne. Dein Name tropft 
wie weiches Rindertalg. Weißt du es 
Anna weißt du es? 
So wisse: Man kann dich auch von hinten 
lesen und Du du herrlichste von allen 
du bist von hinten wie von vorne: A-N-N-A. 
Du deiner dich dir ich dir du mir - Wir? 
Das gehört (beiläufig) in die Glutenkiste. 
Rindertalg träufelt streicheln über meinen 
Rücken. Anna Blume du tropfes Tier ich 
liebe deine Einfalt ich liebe dir! 

Kurt Schwitters

...zur Antwort

Also die Kreuzigung ist der Kern des Christentums. Jesus musste sterben um uns unsere Sènden zu vergeben. Gott hat die Menschen so sehr geliebt dass er seinen einzigen Sohn geopfert hat. Übrigen ist dieses erreignis das Erreigniss unserer Geschichte welches am meisten Beweise, Manuskripte hat. Unzählige Leute schrieben damals auf was geschehen ist, was sie gesehen haben, unzählige schrieben damals auf wie Jesus starb und auferstanden ist. Zusammengeasst: Wäre Jesus nicht am Kreuz gestorben, gäbe es das Christentum nicht. Dann wäre es genau wie die Juden behaupten, Jesus wäre ein Häuchler, ein Gotteslästerer gewesen. Wir würden immer noch auf den Messias warten, genauso wie es die Juden tun.

...zur Antwort

Die Bibel sagt glaube ich ziemlich klar kein Sex vor der Ehe. Ich glaube aber dass Gott dies sagt weil es das Beste für uns ist, nicht weil er uns plagen will. Wenn man gemeinsam warten kann bis nach der Ehe, wächst das Vertrauen. Ich denke auch die Versuchung für Seitensprünge ist dann viel geringer, da man ja gelernt hat zu warten. Ausserdem kann die Freundschaft tiefer und intensiver wachsen als mit Sex, desshalb ist es gut etwas zu warten. Wie weit du mit deinem Partner gehen willst müsst ihr zusammen ausmachen. Persönlich finde ich: Sex vor der Ehe nein, Küssen ja.

...zur Antwort

Pfeiff darauf was die Anderen denken oder sagen. Sei auf das stolz was du hast. Versuch nicht deine Nase zu verstecken, das gelingt nämlich sowiso nicht. Und solange du sie nicht operieren willst, was ich dir devinitiv nicht empfehlen würde, kannst du eh nichts machen. Also sei stolz auf deine Nase, egal wie sie aussieht. Denn wenn du sie nicht hasst tun es andere auch nicht. Also Kopf (und Nase) hoch und der Welt zeigen wer du bist. Und wenn dein Bruder dich Fisch nennt, sei wenigstens ein stolzer Fisch.

...zur Antwort