Hallo,

auch wenn deine Frage jetzt schon ein bisschen her ist, hier eine einfache Antwort.

Es liegt am Koffeingehalt.

Zum Vergleich:

100 ml Kaffee enthält ca. 100 mg Koffein

100 ml Cola ca. 10 mg Koffein

100 ml Energy ca. 32 mg Koffein

100 ml schwarzer Tee ca. 35 mg Koffein

Mit der gleichen Flüssigkeitsmenge nimmst du also unterschiedlich viel Koffein zu dir. Eine Tasse Kaffee trinkst du schneller als z.B. 1 Liter Cola.

Stell dir vor Kaffee wäre ein Glas hochprozentiger Alkohol und Cola und Tee wie ein Bier. Was macht dich schneller betrunken? ;-)

Ich hatte auch das gleiche Problem. Mein Hausarzt sagte mir, der Körper gewöhnt sich mit der Zeit an das Koffein. Ich kann jetzt nach ein paar Wochen ohne Probleme eine Tasse normal starken Kaffee zu mir nehmen. Fang am besten mit einer milden Sorte an und steigere dich dann.

...zur Antwort

Erwartest du eine ernsthafte Antwort? Falsche Identität = Knast + Auslieferung + Strafe für Urheberrechtsverletzung. Außerdem glaube ich kaum das du überhaupt die Möglichkeit dazu hättest ... das Leben ist nun einmal kein Actionfilm.

Wie kommst du eigentlich auf die 5000 € ?

Fall 1: 1 Lied / 1 Album: Die 5000 € musst du nur zahlen wenn du erneut, also nach vorheriger Abmahnung und Abgabe einer Unterlassungserklärung, die Rechte eines bestimmten Rechteinhabers verletzt und du zur Zahlung vor Gericht verurteilt wirst.

Fall 2: Mehrere Lieder (z.B. Top 100 usw.) bzw. mehrere Alben.

Frag lieber einen Anwalt wie du dich zu verhalten hast.

...zur Antwort

Nein darf er nicht. ABER wenn es ein definitiver lebensbedrohlicher Notfall ist und es um Minuten geht und er trotzdem ohne gültige Fahrerlaubnis fährt bekommt er auf jedenfall eine Anzeige von der Staatsanwaltschaft. Alles weitere liegt dann im Ermessen des Richters, dann kann auch ein Freispruch erfolgen. Dies gilt auch dann wenn man in einem solchen Fall bei Rot über die Ampel fährt. In beiden Fällen darf aber kein anderer Verkehrsteilnehmer zu Schaden kommen --> Bußgeld, Schmerzensgeld und ohne Fahrerlaubnis bestimmt auch eine 1-jährige Führerscheinsperre + Arbeitsstunden. Persönlich ist es mir aber bei so einem Notfall egal ob ich es dürfte oder nicht. Man muss es selbst entscheiden. Ein Krankenwagen braucht im Durchschnitt 12 Minuten um vor Ort zu sein. Bei zum Beispiel einem Herzinfarkt oder wenn eine Hand abgetrennt wurde (Säge, Rasenmäher, usw ... ) dann würde ich selber fahren lassen. Aber man muss auch erstmal erwischt werden. Wo kein Kläger ist - da ist auch kein Richter.

...zur Antwort