Antwort
Die Hautfarbe wird durch die Pigmentkonzentration in der Haut bestimmt. Je mehr es von diesen Pigmenten gibt, desto weniger empfindlich wird die haut für UV-Strahlung, es kann aber auch weniger Vitamin-D produziert werden für die gleiche menge an Licht, als bei weniger Pigment. Weil die Sonne in Warmen Regionen mehr scheint ist das nicht so schlimm. Wo es aber weniger Sonne gibt, ist auch die Sonnenbrandgefahr geringer, es ist aber auch schwieriger Vitamin-D zu produzieren.
Zusammenfassend: Mehr Pigment = weniger Sonnebrand, weniger Vitamin-D für gleiche menge an Sonnenlicht
Weniger Pigment = einfacher Sonnenbrand, mehr Vitamin-D für gleiche Menge Sonnenlicht