Hallo Community,
meine Mutter bekam gestern von der Schule einen Anruf, bei dem es um meine Präsens im Online-Unterricht geht und um meine schulische Laufbahn generell. In dem Anruf ging es um meine Noten, die sich im generellen verschlechtert haben. Lehrer in den Nebenfächern beschwerten sich, dass ich nie da war. Aufgaben habe ich abgegeben. Mündlich bin ich weiterhin gut, aber schriftlich lässt manches zu wünschen übrig, woran ich auch arbeite.
Ich spiele immer weiter mit dem Gedanken die Schule abzubrechen& eine Ausbildung anzufangen, was viele Lehrer einfach nur sinnlos finden und eine Verschwendung von Potential sehen.
Meine Mutter möchte das beste für mich und unterstützt mich auch. Sie merkt, wenn es mir mental schlecht geht und ich nicht zur Schule kann. ( Ich gehe meistens trotzdem, aber auf Ausflüge habe ich im Regelfall keinen Bock)
Ich finds halt etwas, wie soll ich sagen erstaunlich, wenn Lehrer mehrmals mit dem Thema Autismus konfrontiert worden sind( ich krepiere nicht und mach n aufstand bei net anderen Routine, aber ich brauche etwas Struktur und die wird mir durch die echte Schule gegeben).
Nur frage ich mich langsam, ob ich einfach mit nem 3,0er Abitur abgehen oder abbrechen soll.
Liebe Grüße