Atheismus ist erstmal genau so ein Glaube, also eine Religion, wie der Theismus, also der Gottglaube. Atheisten glauben an keinen Gott, sie können aber zum Beispiel agnostische Atheisten sein, welche nicht wissen ob es Gott gibt, aber nicht davon ausgehen, es können aber auch Antitheisten sein, welche glauben, die Nichtexistentest Gottes beweisen zu können. Atheisten glauben aber trotzdem an einen Sinn hinter ihrer Existenz im Vergleich zu Nihilisten. Die Vorstellungen vom Tod können dabei aber gleich sein, weil für Atheisten ja der Tod nicht unbedingt einen Sinn haben muss, da das Leben schon einen hat.

Die meisten gehen vom Nichts nach dem Tod aus. Andere Atheisten hingegen haben ganz andere Vorstellungen, es lässt sich also pauschal nicht beantworten. Jedenfalls schließen Atheisten (ausgenommen Agnostiker) die deistischen Vorstellungen über den Tod, wie die der Christen, grundsätzlich aus.

...zur Antwort

leute ohne geschmack und ahnung von technik müssen ja auch ein auto fahren können

...zur Antwort

Der alte Preis ist der Grundwert, 8% sind der Prozentsatz und 8% vom Grundwert sind der Prozentwert.

...zur Antwort

Vielleicht ist gemeint, dass du die Grad ins Bogenmaß bringen sollst, und dann noch ne allgemeine Formel für die Winkelsumme in Abhängigkeit der Anzahl der Ecken machen sollst, alles andere ergibt keinen Sinn.

Also heißt: Innenwinkelsumme= (n-2) * 180° und weil du ja Bogenmaß brauchst: (n-2) * Pi (weil 2Pi * 180/360 = Pi)

...zur Antwort