kraniozervikaler Übergang: Übergang zwischen Hals und Kopf

Atlantodentalgelenk = Gelenk zwischen erstem und zweitem Halswirbel

Physiologische HWS-Lordose: Biegung der Wirbelsäule im Halsbereich

Spondylose: verschleißbegründete Veränderung an der Wirbelsäule

Osteochondrose: Knochen-/Knorpelschädigung

Bandscheibenextrusion : Bandscheibenvorfall

Duralsack: Hirnhautschlauch, zervikal posterior: Halswirbelsäule hinten

Neuroforamina: Öffnungen, durch die die Rückenmarksnerven ziehen.

Ohne Gewähr, bin kein Medizinmann.

Gute Erklärungen findest Du hier: https://befunddolmetscher.de/

...zur Antwort

Jeder, der bei Twitter ist, kann Deine Tweets lesen, sofern Du Deinen Account nicht auf "nicht öffentlich" gesetzt hast. Dazu muss der Leser entweder Dein Follower sein, sich auf Deinem Profil befinden oder einen Retweet von Dir sehen.

Wie man Follower bekommt? Dazu muss man ja "entdeckt" werden. So manch einer, dem Du folgst, wird dir zurückfolgen. Andere könnten Dir folgen wollen, wenn Sie auf der Suche nach einem #Hashtag auf Dein Profil gestoßen sind.

Du solltest aber nicht nur retweeten sondern vor allem selber Tweets schreiben. Es kann allerdings ein Weilchen dauern, mit den Followern.

...zur Antwort

Lies Dich mal in das Thema "AJAX" ein. Damit hast Du die Möglichkeit, Informationen an ein PHP-Skript zu senden. Die Antwort, die von PHP generiert wird, wird an das Javascript zurückgegeben und Du kannst entscheiden, was Du damit machen möchtest (in einem HTML-Element anzeigen, als Alert anzeigen oder als Basis für weitere Berechnungen verwenden). Gleichzeitig kannst Du noch steuern, ob dein Javascript auf die Antwort des Webservers warten soll (synchrone Verarbeitung) oder ob dein Script weiterlaufen soll und die Antwort von PHP später verarbeitet wird.

Hier findest Du eine gute Einführung:

http://www.html-seminar.de/ajax-einfuehrung.htm

...zur Antwort

Du bist im Vollbildmodus, den Du mit F11 ein- und ausschalten kannst.

...zur Antwort

Ich würde es so machen:

Der Div2 bekommt im HTML-Code ein Event "onmouseover=FarbeAendern()"

Dann eine Javascript-Funktion

function FarbeAendern{

document.getElementById("Div1").style.color="#neue Farbe";

}

Wenn beim "enthovern" die Farbe zurückgestellt werden soll, muss noch ein analoges "onmouseout"-Event zum Div2 dazu.

...zur Antwort
Ja, Taschengeld ist sinnvoll

Als Hausfrau und Mutter hat frau einen Job, der den ihres Mannes oft in den Schatten stellt. Von daher steht ihr Geld zu, mit dem sie machen kann, was sie will. Dem Mann aber auch. Er erwirtschaftet in erster Linie das Einkommen für die Familie. Da steht ihm genauso ein Betrag zu, wie der Frau auch. Wir teilen den Rest nach Kosten durch 3. 1/3 werden zu Taschengeld, die restlichen 2/3 für gemeinsamen Anschaffungen zurückgelegt.

...zur Antwort

Auf allen Laptops, die ich jemals mit vorinstalliertem Windows gesehen habe, klebte der Key auf der Unterseite. Dann brauchst Du nur eine DVD mit der gleichen Version, die auch installiert war, und kannst loslegen.

...zur Antwort

Könnte es sein, dass dieser Junge Dich bewusst ausgeklammert hat? Vielleicht beruht die "Wichtigkeit" nicht auf Gegenseitigkeit?

...zur Antwort

Wahrscheinlich sind die Tabellen nicht miteinander verknüpft. Die Kindertabelle braucht eine Spalte, in der der Primärschlüssel der Elterntabelle steht.


...zur Antwort

Kinder halten Dich jung, weil Du Dich ständig mit Dingen beschäftigen musst, mit denen ein Kinderlose nichts zu tun hat. Sie halten Deine grauen Zellen fit, wenn Du bei den Hausaufgaben hilfst. Und Du bewegst Dich wahrscheinlich mehr.

Oder: Man lebt nicht länger, wenn man Kinder hat. Es kommt einem nur länger vor, weil man Stress hat, für den ein Kinderloser die dreifache Zeit braucht.

Kannst es Dir aussuchen :-)

...zur Antwort

Ich habe mir mal das Antragsformular für den ADAC angeguckt. Dort wird das Land nicht abgefragt. Darum glaube ich, dass man nur Mitglied werden kann, wenn man eine deutsche Adresse hat.

...zur Antwort