Wenn beide Rechner im Netzwerk sind, brauchst du nur das CD-Laufwerk von deinem PC freigeben und über das Netz die Setup.exe aufrufen. So habe ich es auch installiert. Falls du kein Netzwerk kast, kannst du beide Rechner mit einem Patchkabel verbinden. Der Rest siehe oben. Oder wie bereits geschrieben, alle Daten der CD auf einen USB-Stick ziehen und dann am Acer die Setup.exe vom USB-Stick aufrufen.

...zur Antwort

Wenn du WinXP in der 32bit Version hast, kann Windows nur 3072 MB Arbeitsspeicher adressieren. Alles was darüber geht kann zu Problemen, wie du sie beschrieben hast, führen. Das gilt auch für Vista. Erst die 64bit Versionen können den Arbeitsspeicher über 3072MB nutzen.

...zur Antwort

Solche Bilder kann mann auch gut mit Paintshop pro Foto XI oder XII machen. Die Version XI bekommt man zur Zeit schon für 20 Euro und eine Video-Anleitung wie du solche Bilder herstellst, findest du bei Corel (siehe Link)

http://www.corel.com/servlet/Satellite/de/de/Content/1206496433601

(veredeln von Hochzeitsfotografien)

...zur Antwort

Paintshop Pro Foto XII ist fast so gut wie Photoshop nur wesentlich günstiger und kann alle Filter die für Photoshop angeboten werden auch benutzen. Wenn du keine HDR-Fotos erstellen willst, reicht dir die Version XI und die bekommst du schon für 20 Euro.

...zur Antwort

Das ist nicht ein Fehler der Tastatur, sondern der Einstellung im System. Mache folgendes: Gehe zu Start, Einstellungen, Systemsteuerung, Eingabehilfen Dort ist bestimmt die Anschlagverzögerung eingeschaltet (Haken im Kästchen). Wenn du sie ausschaltest, sollte alles wieder normal funktionieren.

...zur Antwort

Hallo , ich fahre seit Jahren mit dem Fahrrad auch im Winter zur Arbeit (eine Strecke ca. 10 km) und habe mir deshalb Winterreifen für das Fahrrad besorgt. 2 Jahre habe ich Spikesreifen drauf gehabt. Positiv: guter Halt auch bei Glatteis Negativ: sehr hoher Rollwiderstand, daher sehr anstrengend / Spikes haben sich im 2. Jahr nach innen durchgedrückt und den Schlauch zerstört

Jetzt habe ich Conti Wintercontakt mit Mikrogranulat drauf Vorteil: geringer Laufwiderstand Nachteil: ca. 40 Euro pro Reifen Haftung auf Schnee und Eis kann ich leider noch nicht beurteilen. Es gab bis jetzt keinen Schnee.

...zur Antwort

Continental Reifen Top Contact Winter

Schau dir mal diesen Reifen an, der könnte genau das richtige für dich sein. Ich setzte ihn im Herbst/Winter auch ein, da ich täglich 20 km mit dem Fahrrad unterwegs bin.

...zur Antwort

Es gab Probleme beim SP3 bei einigen Rechnern mit AMD Prozessoren. Das lag aber nicht an Microsoft, sondern daran, dass der PC-Hersteller zu faul war, eine eigene Installationsroutine für Rechner mit AMD-Chipsatz zu machen und so die Treiber für Intel Chips installaiert hat. Ich habe auch erst gezögert, weil ich einen Rechner mit AMD Chips habe. Aber da ich meinen Rechner nicht von diesem großen Hersteller gekauft habe, habe ich es dann installiert und keine Probleme. Wichtig ist das SP 3 schon wegen der Sicherheitsupdates die darin enthalten sind. Also installiere es.

...zur Antwort

Ich habe 2 Jahr lang Spikes gefahren. Man kann sie problemlos auch ohne Schnee und Eis benutzen. Allerdings hatte ich im am Ende des 2. Jahres (Winters) das Problem, dass die Spikes sich nach innen in den Schlauch drückten und es so zu Löchern im Schlauch führte. Ich würde mir für dieses Jahr die Contireifen mit "Spliteinlagerungen" in der Gummimischung besorgen.

...zur Antwort

Wenn du bei den Dokumenten jeweils einen anderern Drucker ausgewählt hast, kann es auch zu unterschiedlichen Größen kommen. Ich kenne das Phänomen seit vielen Jahren aus unserer Firma. Das gleiche Dokument mit unterschiedlichen Drucken gedruckt ist unterschiedlich lang auf dem Papier.

...zur Antwort

Ja, was man einmal richtig gelernt hat, vergisst man doch nicht wieder. Sicher müsste ich für den einen oder anderen Befehl noch mal etwas nachlesen, aber das Gängige habe ich noch parat.

...zur Antwort

Lad mal hier herunter

http://www.kalame.de/stuff/RunishQuillMK-TrveMedium.ttf

...zur Antwort

Ich bin seit vielen Jahren Kunde bei Rose und habe mein Fahrrad auch dor bestellt.Leider hatte ich noch keine Gelegenheit zum Schlussverkauf zu gehen. Aber ich kann sagne, das die "normalen" Preise gut sind und der Service hervorragend.

...zur Antwort

Wenn du eine CD / Diskette einer vorläuferversion hast, brauchst du für die Installation die "alte Version" nicht installieren, sondern nur die CD(Diskette einlegen und bei der Installation darauf verweisen.

...zur Antwort

Es ist immer eine persönliche Einstellung, welches Programm einem besser gefällt. Ich verwende seit vielen Jahren Paintshop pro (immer die aktuelle Version) und habe auch Photoshop Elements ausprobiert. Mir persönlich gefällt Paintshop vom Handling her besser als Photoshop und es lassen sich alle Plugins vom "großen" Photoshop auch problemlos nutzen. Lade dir doch bei Corel einmal die Testversion herunter und probier sie aus. Alternative kannst du dir auch die Version XI von Paintshop für 20 Euro kaufen. Diese Version verbaucht weniger Resourcen und hat kaum weniger Funktionsumfang als die X2 Version - außer du möchtest HDR-Fotos erstellen.

...zur Antwort

Hier kannst du dir das Programm lead Cool 360 kostenlos herunterladen.

http://software-portal.faz.net/ie/35680/Ulead_Cool_360

Bei Pearl bekommst du das Programm inklusive eines Stativaufsatzes. Die Kamera wird wie bei einem Stativ direkt auf den Drehteller geschraubt. 20 vorgegebene Einrastpositionen erleichtern das exakte schrittweise Abfotografieren Ihres Bildmotivs. (pearl.de PE9969für 9,90 Euro)

...zur Antwort

Leider begnügen sich die Fahrradoptionen der normalen Nvis nur auf die Straßen und kennen nicht die vielen reinen Radwege. Schau dir mal die Garmin oder Falk-Geräte an da kannst du die Karten von Magic Maps draufladen und die kenn jeden Radweg. Es gibt gerade eine neue Version der MagicMaps. Geh einfach mal auf http://www.magicmaps. de und schau dich um. Dort findest du viele Geräte und Software für Outdoor und Radfahrer.

...zur Antwort