Du suchst dir eine Zeiteinteilung deiner Intervalle aus, z.B eine Stunde. Dann rechnest du 7,5cm/12h und weißt dann wie viel cm der Zeiger in einer Stunde zurücklegt, nämlich 0,625 cm/h. Da diese Bewegung linear verläuft,ergeben sich daraus die Werte automatisch:

1h -> 0,625 cm

2h -> 0,625 cm *2 = 1,25 cm

3h -> 0,625 cm *3 = 1,875 cm

usw.

Das kannst du dann in einem Ort/Zeit Diagramm auftragen. :)

...zur Antwort

1,5 * 1,5 = 2,25 !

ein Beispiel zur Ausschachtelung der Wurzel aus 17:

http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=103344

...zur Antwort