interessant das diese frage von dir kommt wo du doch gestern noch einen sooo coolen tip gegeben hast bei ner anderen Frage entscheid dich mal bist du der arme kleine junge der noch unerfahren ist oder weißt du über alles bescheid
Also das ist gesetzlich ganz klar geregelt. Steht in der Schulordnung das das Benutzen von Handy´s auf dem Schulgelände Bzw im Unterricht verbietet darf der Lehrer dir das Handy wegnehmen und deine Eltern müssen es abholen ( wenn du unter 18 bist). Falls du über 18 bist muss er dir das handy nach schulschluss wiedergeben. In beiden fällen kann dieser Verstoß gegen die Schulordnung aber auch zu einer Klassenkonferenz führen die im Wiederholungsfall zum Schulauschluss führen kann.
Vill lernst du erstmal vernünftig Deutsch zu schreiben und dann machst du deinen Führerschein man versteht ja mal gar nicht was du eigentlich willst.
Laptop schnell ausmachen und trocknen lassen
Und nein es ist nicht die katholische kirche sonst würde er sich wohl nicht strikt weigern es zu verraten bzw. die hochzeit vor allen geheimhalten und nur die eltern seiner "freundinn" einladen
Ja klar die sind öffentlich zugänglich für jeden. Du musst auf die Interseite gehen von deiner Polizeiwache und bei suche dann deinen namen und das jahr eingeben wo die bilder gemacht wurden.
de rote. Der blaue hätte sich früher richtig einordnen müssen
Ja das ist es^^ suuper danke weißt du wo man sich das anhören kann ohne live version ??
Und so schnell ziehen sie den leuten das geld aus der tasche dann sind das im monat 15€ für den vertrag + 13€ für das Handy sind zusammen 28€ im monat das sind in 2 jahren 672€ ^^ Was eine Abzocke
Jetzt schon wieder eine das kann doch nich angehen
also du bist schon ziemlich zitterig oder erst fällt die parfümflasche ins waschbecken und beises geht kaputt dann fallen die die teueren kristallglocken runter so ein mist und alles soll die versicherung zahlen. Das klingt für mich nach versicherungsbetrug ich hoffe die packen dich dabei weil alle ehrlichen versicherungsnehmer zahlen für solche leute wie dich mit.
Und wie du siehst scheint es niemand zu brauchen sonst würdest du die frage hier nicht stellen
Kann sich jeder selber machen ^^
Manche Jugendliche besitzen einen Streckenführerschein Die Frühfahrer zuletzt aktualisiert: 08.08.2005 - 21:31(NGZ) Fahrerlaubnis schon mit 17 Jahren? Dieses Thema wird zurzeit eifrig diskutiert. Aber: Die Möglichkeit besteht bereits - auch im Rhein-Kreis Neuss. David Köhler und Stephan Davids sind im Besitz eines so genannten „Streckenführerscheins“ und nutzen diesen, um täglich Ausbildungsstelle und Sportverein zu erreichen. Den Eishockeyschläger verstaut David Köhler bequem im Auto, wenn er zum Training nach Krefeld fährt. Der Streckenführerschein macht es möglich. NGZ-Foto: H. Jazyk
Foto: NGZAuf die Frage, auf was sich Jugendliche am meisten freuen, wenn sie endlich 18 Jahre alt werden, gibt es oft eine eindeutige Antwort: Autofahren. Heiß ersehnt ist er, der manchmal nur lapidar „Lappen“ genannte Führerschein. Stephan Davids aus Meerbusch und David Köhler aus Dormagen bewegen sich bereits seit einiger Zeit motorisiert auf vier Rädern. Und dies, obwohl sie noch nicht 18 Jahre alt sind.
Über die derzeitige Diskussion, ob ein Führerschein bereits im Alter von 17 Jahren erlaubt sein sollte, können die beiden deshalb nur milde lächeln. Sie besitzen einen „Streckenführerschein“. Der funktioniert so: Straßenverkehrsämter können in besonderen Fällen eine Fahrerlaubnis schon an Fahrzeughalter ab 17 Jahren erteilen. Die Betonung liegt auf „Ausnahmefälle“, denn es muss schon ein besonderer Anlass sein, der diesen Führerschein möglich macht.
Franz Pampus, Sachbearbeiter im Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss weiß mehr und formuliert die Bedingung: „Ein solcher Fall ist dann zum Beispiel gegeben, wenn ein Auszubildender eine Stelle hat, für die er aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln häufig umsteigen müsste.“ Er wird an Spitzensportler aus Olympia- und Nationalmannschaftskader und an Auszubildende vergeben. Stephan Davids ist so ein Fall: Er wohnt in Meerbusch, lernt jedoch den Beruf des Gemüsebauern in Tönisvorst.
„Mit öffentlichen Verkehrsmitteln könnte ich meinen Ausbildungsplatz nicht erreichen“, sagt der 17-Jährige. Gültig ist der Streckenführerschein für ihn von 5.30 Uhr bis 18 Uhr. Bevor er jedoch diese Bescheinigung vom Straßenverkehrsamt überreicht bekam, musste Stephan wie alle anderen Fahrschüler auch die Theorie- und Praxisprüfung bestehen. Zusätzlich dazu stand auch eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) -der Volksmund nennt ihn „Idiotentest“ - an.
Auch David Köhler aus Dormagen musste diese Prüfung über sich ergehen lassen, denn auch er besitzt den Streckenführerschein. Anders als bei Stephan gilt die Ausnahme bei David jedoch nicht für die Ausbildungsstätte. David ist Stürmer beim Eishockeyverein Krefeld Pinguine und Mitglied der U-18 Nationalmannschaft. Auch für Spitzensportler, die in der Nationalmannschaft von olympischen Sportarten spielen, gibt es Ausnahmeregelungen“.
Da David sechs Mal in der Woche zum Training nach Krefeld fahren muss, in den Ferien sogar drei Mal täglich, sei dies ohne Führerschein kaum machbar. Die Bahnfahrt von Kaarst nach Krefeld würde mehr als anderthalb Stunden dauern. Somit wäre es für David ohne seinen Streckenführerschein schwer, seinen Sport so professionell auszuüben. Für ihn gilt der Streckenführerschein die ganze Woche über. Das hat Vorteile: „Auch meine Eltern sind nun sehr zufrieden, weil sie mich früher immer fahren mussten“, sagt David.
Ist also der Streckenführerschein ein Modell mit Konjunktur? Da es sich um wirkliche Ausnahmeregelungen handelt, sind die Auflagen streng: „Wir prüfen die Anträge immer sehr genau und entscheiden dann von Fall zu Fall, ob ein Führerschein nötig ist.“ Für alle 17-Jährigen, die sich Hoffnung auf eine Ausnahmeregelung machen, heißt es deshalb wohl vorerst auch weiterhin: warten auf die Volljährigkeit. (Wo/SP)
http://www.ngz-online.de/archiv/jungengz/Die-Fruehfahreraid_242687.html
DFa hast du wohl RICHTIG gehört. An alle die diese Frage beantwortet haben Antwortet nur wenn ihr auch Ahnung habt. Du kannst bereits ab 16 alleine Auto fahren allerdings gilt dies nur auf bestimmten strecken wenn du zum beispiel so wohnst das du nicht mit bus oder baghn deine schule oder ausbildungsstelle erreichen kannst. Streckenführerschein nennt sich das glaub ich.
Wenn ich so manchen kommi hier lese könnte ich fast meine Gute erziehung vergessen und euch wünschen das ihr mal jemanden verliert den ihr über alles liebt. Aber da ich diese schmerzen niemanden wünsche lassen wir das mal.
Ich glaube ihr habt nicht ganz verstande wo ich dauf hinauswill. Ich habe gestern in der Zeitung gelesen das z.b das halteverbotsschild sich geändert hat und die alten jetzt nicht mehr gültig sind darum muss die stadt 900 autofahrern ihr knölchen zurückzahlen genauso gelten die geschwindigkeitsbeschränkungen nicht mehr wo zb . 50km fraufsteht anstatt nur die 50 socleh schilder meine ich