Hallo.
Ich wollte mal fragen, ob es was bringt ein Krankenhaus zu verklagen? Ich erzähle mal was vor gefallen war.
Und zwar war ich schwanger, meine Schwangerschaft verlief an sich sehr gut bis ich in der 39ssw bemerkte dass ich Flüssigkeit verliere und heftige Wehen bekam. Dann habe ich meine Sachen gepackt und bin ins Krankenhaus A. Gefahren und schilderte Ihnen alles. Sie untersuchten mich und sagten dass ich unregelmäßige Senkwehen hätte, und das so alles in Ordnung sei, und haben mich wieder nachhause geschickt. Ich habe den ganzen Tag unter den höllischen Schmerzen gelitten, habe mir jeden Abstand der Wehen aufgeschrieben. Ich konnte nachts kein Auge zu machen, und als ich es am nächsten Tag nicht ausgehalten habe bin ich wieder in das Krankenhaus A. Gegangen, sie sagten wieder dass gleiche und sagten auch ich brauche erstmal nicht kommen es passiert nichts, und schickten mich wieder nachhause. Zuhause habe ich dann weiter gelitten und beschlossen in ein anderes Krankenhaus zu gehen was ich jetzt ( B. ) nenne. Nun hat Krankenhaus B. Mich untersucht und gesagt dass ich einen Riss in der Fruchtblase habe, den das Krankenhaus A. Eigentlich nicht übersehen hätte dürfen müssen. Dann öffneten sie mir die Fruchtblase ganz und nach 1,5 Stunden war meine Maus da. Jetzt hat sich aber herausgestellt das mein Kind durch diesen unentdeckten fruchtblasenriss strepptococcen ( oder wie das geschrieben wird) bekommen hat, sie musste dann ein paar Tage Antibiotika kriegen. Jetzt ist alles wieder gut, aber ich kann es nicht auf mir sitzen lassen. Könnte ich das Krankenhaus A. Verklagen ? Wie lange dauert so ein Prozess, und was könnte raus kommen?