Hallo,
vielleicht versteht ihr das. Ein guter Freund und ich hatten uns Ende 2011/Anfang 2012 ineinander verliebt, lebten damals 600 km entfernt. Die Gemeinsamkeiten, die es zwischen uns gibt, sind fast schon einzigartig und das wussten auch Freunde. Er hat jedoch die Kurve zu einer Beziehung nie gekriegt. War mit sich selbst nicht im Reinen, hats ewig rausgezögert, dass es was Festes wird (waren aber nie im Bett miteinander bisher, das wollte er extra deshalb nicht!), Stress mit Uni und Leben und ich solle ihm Zeit geben. Ich konnte aber nicht mehr und stellte ihm im Mai ein (im Nachhinein dämliches, da in dem Stadium eh schon nichts mehr zu retten war) Ultimatum, er soll sich erst melden, wenn er sich im Klaren sei. Bot mir schließlich dann Freundschaft an, obwohl er davor monatelang betont hatte "Sobald du sagen würdest, nur Freundschaft, der Kontakt wäre tot." So konnte ich nicht mehr vor lauter Gefühlen und brach den Kontakt ab. Aus Facebook, Handy, überall gelöscht. Er sah, wider seines Erwartens, dass ich tatsächlich konsequent blieb und nicht mehr reagierte. Überhaupt nicht mehr, auch obwohl er mich noch 1-2x anrufen woltle.
Im September stellte er mir eine Facebook-Anfrage, die ich ablehnte, weil ich noch Zeit brauchte. In der Zwischenzeit zog ich beruflich nach Berlin, wo er auch lebt. November lernte ich jemanden kennen (mit dem ist wieder Schluss, aber dafür gehts mir wieder gut und ich hab auch nicht mehr an IHN gedacht). Dezember lief ich dann plötzlich, fast wie Schicksal, ihm über den Weg. Mitten in der Stadt. Er war sich aufgrund Dunkelheit und Entfernung aber nicht sicher, ob ich es war, und, obwohl er in weiblicher Begleitung war, telefonierte er das gesamte WE hinter mir her, rief sogar meinen Vater (!) zuhause an und fragte, ob er wisse, ob ich in Berlin sei. Einen Tag später erreichte er mich dann doch, entschuldigte sich für das Nichtgrüßen, er habe es nicht erkannt. 3-4 Sätze, Ende des Gesprächs.
Dass ich in Berlin lebe, hat er wohl durch einen Blick auf mein Profil erst letzte Woche gesehen. Hat direkt nachgefragt, ob das wahr sei. Ich habs bejaht. Er, ganz subtil, nachgehakt, in welchem Bezirk denn. Das beantwortete ich knapp. Er schrieb dann die folgenden Tage immer wieder kleine Nachrichten, um ein Gespräch anzuknüpfen, was mich verwirrte. Darauf sprach ich ihn an. Er wiegelte sofort ab mit "ok, ich lasse es besser, ciao", ich sagte daraufhin, er soll nicht pampig sein, er könne doch ehrlich antworte? Er wieder à la "ignorier es einfach". Zwei Tage später hab ich ihm dann (betrunken, habs erst bereut) geschrieben "Wenn du nicht drüber reden willst, okay." Er schrieb jedoch: "Damals war totaler Müll. Ich würde sehr gerne drüber reden." Ich schlug ein Telefonat vor, da ich erst Mittwoch wieder in der Stadt sei. Er beharrte drauf, mich Mittwoch zu sehen. Nun gehen wir Kaffee trinken.
Und ich frage mich, was das alles soll... hat ein Mann wirklich nur freundschaftliche Absichten, wenn ein Mann sich so oft meldet?