import java.util.* ;
import java.math.* ;
import java.lang.Math;
public class Süßigkeitenautomat2 {
private final double preisTwix = 1.20;
private final double preisMars = 1.20;
private final double preisCola = 2.00;
private final double preisWasser = 2.00;
private double preis;
private double zuBezahlenderBetrag;
private double bezahlterBetrag;
private Scanner einwurf;
private boolean laeuft;
Süßigkeitenautomat2() {
einwurf = new Scanner( System.in );
laeuft = true;
}
public void Menue() {
do {
preis = süßesWaehlen();
geldeinwerfen();
//süßesRauslassen();
System.out.println("Möchten Sie noch was kaufen?");
int eingabe = einwurf.nextInt();
} while( laeuft );
}
private double süßesWaehlen() {
System.out.printf(" Willkommen beim Süßigkeitenautomat! Bitte wählen Sie die gewünschte Süßigkeit aus. \n");
System.out.printf("1. Twix "+preisTwix+"\n" );
System.out.printf("2. Mars " + preisMars + "\n");
System.out.printf("3. Cola " + preisCola + "\n");
System.out.printf("4. Wasser " + preisWasser +"\n" );
int eingabe = einwurf.nextInt();
if (eingabe == 1) {
return preisTwix;
System.out.println("Werfen Sie bitte " + preisTwix + " € ein");
} else if (eingabe == 2) {
return preisMars;
System.out.println("Werfen Sie bitte " + preisMars + " € ein");
} else if (eingabe == 3) {
return preisCola;
System.out.println("Werfen Sie bitte " + preisCola + " € ein");
} else {
return preisWasser;
System.out.println("Werfen Sie bitte " + preisWasser + " € ein");
}
}
private void geldeinwerfen() {
double geld;
do {
System.out.printf("Bitte werfen Sie ein: %.2f", zuBezahlenderBetrag);
System.out.println("Der Automat wechselt nicht.");
geld = einwurf.nextDouble();
bezahlterBetrag = bezahlterBetrag + geld;
gibBisherBezahltenBetrag();
} while (geld != 0.0);
süßesRauslassen;
}
private void gibBisherBezahltenBetrag(){
System.out.println("Sie haben bis jetzt " + bezahlterBetrag + " € eingeworfen. ");
}
public static void main(String[] args) {
Süßigkeitenautomat automat = new Süßigkeitenautomat();
automat.menue();
}
}
Also hier nochmal das Programm, weil man das andere nicht so gut lesen kann