Kann ich eine Lungenembolie ausschließen und beruhigt schlafen gehen?

Vor gut einer Woche hatte ich Nachts Schmerzen in der linken Brust die auch in den linken Arm ausstrahlten und fuhr direkt ins Krankenhaus (mit dem Taxi natürlich). Hatte echt Angst vor einem Herzinfakt oder etwas in der Art. Ich bin zwar erst 20 Jahre alt, habe aber einiges an Übergewicht - 1,80 m bei 115 kg! Im Krankenhaus wurde ein EKG gemacht und auch mein Blutdruck gemessen. Die Werte waren alle im guten Bereich und mir wurde empfohlen am nächsten Tag zum Hausarzt zu gehen, ging ich aber nicht da die Schmerzen weg waren . 3 Tage später ging der gleiche Schmerz wieder los und ich ging wieder ins Krankenhaus (war wieder Nachts), wo wieder das gleiche festgestellt wurde, diesmal sogar mit großem Blutbild. Nagut am nächsten Tag ging ich dann echt zu meinem Hausarzt, der meinte, dass die Schmerzen vom Rücken kommen könnten (Nerv geklemmt oder etwas Ähnliches). Also wurde ich zum Orthopäden überwiesen. Dieser diagnostizierte mir genau das gleiche: Nerv eingeklemmt! und gab mir direkt eine Spritze in den Rücken, die die Muskulatur lockern soll und machte zudem noch Röntgenbilder. Die Spritze wirkte aber nicht. Am nächsten Tag bekam ich wieder die gleiche Spritze und der Schmerz im Rücken den ich zeitgleich mit dem Schmerz in der Brust hatte ging leicht zurück und ich fühlte mich etwas besser. Dann Abends laß ich im Internet einen Bericht über Lungenembolie und bekam richtig Panik, da ja bei einer Lungenembolie nicht immer typische Symptome auftauchen müssen und einige beschriebene Symptome trafen auch bei mir zu wie z.B. Schweißausbruch und (ein wenig) Atemnot sowie leichtes Husten und eben die beschriebenen Brustschmerzen. Zudem wurde ich 4 Wochen vorher am Steißbein operiert wegen einer Entzündung. Am nächsten Tag ging ich wieder ins Krankenhaus (war Samstag aber was sollte ich machen, die Schmerzen waren echt schrecklich und das Schmerzmittel wirkte nicht). Untersuchungen wieder negativ, trotzdem behielt er mich im Krankenhaus um weitere Untersuchungen zu machen. 24h EKG, Herzultraschall, und Blutdruck waren alle prima und im grünen Bereich. Es sollte noch ein Belastungs EKG gemacht werden und ich sollte noch zum Neurologen aber das erst in zwei Tagen also entschloss ich mich auf eigene Verantwortung aus dem Krankenhaus zu gehen zumal ich dort auch Schmerzen in linken Bein hatte aber kein Arzt danach schauen wollte und ich mir vernachlässigt vorkam. Vom Krankenhaus ging ich direkt zu meinem Hausarzt. Der Verschrieb mir Medikamente zur Muskelentspannung in der Nacht und ein anderes Schmerzmittel, zudem noch 4 Massagen. Zudem wurde ein D-Dimere Test gemacht, war auch ok. Nun komme ich mir richtrig Hilflos vor, die Schmerzen gehen nicht weg und ich habe echt Angst vor einer Lungenembolie. ICh hab so Panik. Denkt ihr ich mach mir umsonst Sorgen oder sollte ich auf eine CT bestehen um wirklich eine Lungenem. ausschließen zu können? Wie sind eure Erfahrungen? Was soll ich weiterhin gegen die Schmerzen machen?

Danke für eure Antworten.

...zum Beitrag

Ich habe eine Lungenembolie. Mir taten Schulter und Rücken weh. Ich habe schlecht Luft bekommen. Die kommt aber nicht von allein. Der geht eine Thrombose voraus und die hätte man am Blutbild erkannt.

Vielleicht bist du nervlich überlastet. Die Psyche spielt uns so manchen Streich...

...zur Antwort

Mein Bankberater meinte, dass ich ihm nichts schulde. Seine Leistung war die finanzielle und meine die körperliche. Wenn man meine Arbeitsstunden in Geld aufwiegt kommt es aufs gleiche hinaus. Ausserdem hätte ich wohl noch Ansprüche an ihn. Die hälfte der Miete für die 5 Monate die er nicht gearbeitet hat und krank war kann ich in Anspruch stellen. Ok ich mach das jetzt nicht, aus moralischen gründen. Immerhin hat er ja nun auch Geld eingebracht. Dass er letztensndes keine Lust mehr auf das Geschäft hatte, dass wäre wohl sein privater Grund.

...zur Antwort

Ich habe wie gesagt nichts unterschrieben. Das Geschäft musste ich wegen der Thrombose aufgeben. Es ist schade drum, denn ich hatte viele liebe Kunden. Aber ich bezahle das nicht mit meinem Leben. Ich weiss nicht, was mein Ex-Freund da für Absprachen hatte. Jedenfalls hat er sich an verschiedenen Stellen Geld geliehen. Zu Guter letzt habe ich auch noch Morddrohungen erhalten, wenn ich jemanden von seinen Täuschungsversuchen erzähle. Ich mach hier in der Richtung gar nichts mehr. Ich reagiere nicht auf seine Familie. Die sollen mich einfach alle in Ruhe lassen.

...zur Antwort

Ich kaufe selber über Aldi ein und verkaufe teurer weiter. Ich habe sogar eine Genehmigung dafür von der Zentrale.

Kunden, denen das zu teuer ist, können ja woanders kaufen. Sie sind nicht an mich gebunden. ausserdem fahre ich die Sachen vor und nach der Arbeit holen. Mein Gehalt, Benzingeld, Lagerkosten etc werden aufgeschlagen. Ich mache das doch nicht umsonst.

Ausserdem: METRO ist ein Großhandel. Der Einkauf für Kioske ist dort unrentabel. Zu große Verpackungseinheiten oder die Ware ist so schon überteuert. Ausserdem muss man mal bedenken, dass Aldi und Liedl ein paar tausend Filialen europaweit haben und über die Masse verdienen.

Anstatt sich zu beschweren, können die Leute froh sein, dass so ein dämlicher Kioskbesitzer auch sonntags auf hat und mehr Arbeitsstunden als der feine Ottonormalverbraucher schrubbt.

Hier in Deutschland kann wirklich nie jemand den anderen in Ruhe lassen. Nur Missgunst und Neid, sobald der andere 2 € mehr verdient. Das gibts ja gar nicht...

...zur Antwort