Hab' meinen Bachelor bei der FH-Düsseldorf in Arch./Int. Arch. erfolgreich abgelegt.
Die Eignungstests der FH-D zielen seit einigen Jahren auf gestalterische Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen ab. Mach' dich nicht verrückt, was das Zeichnen angeht; du musst kein Michelangelo sein, um gut durch jene Tests durchzukommen. Sei nicht so dumm, mit Lineal zu zeichnen; ausschließlich perspektivisch einigermaßen realistisches Freihandzeichnen ist gefragt; also auch keine Fish-Eye-Effekte oder dergleichen - ich halt' dich nicht für doof, ist alles nur schon vorgekommen. Du kannst dich gut auf die Eignungstests vorbereiten, indem du dich vor immer neue zeichnerische Herausforderungen stellst. Bequem ist es, dafür einfach die Aufgaben eines Zeichenkurses an einer Volkshochschule zu bearbeiten, denn hierdurch wird genau das, was du brauchst, an dich herangetragen: Zeichnerische Geübtheit und kreative Abgeklärt bei schrägen, neuen Aufgabenstellungen. Bei meinem Eignungstest gab's 3 Aufgaben: 1. Es war eine abstrakte 2-D-Form abgebildet, die man irgendwie zeichnerisch verarbeiten sollte. 2. Man sollte irgendwas zum Thema "Himmel & Hölle" zeichnen. 3. Man sollte eine schriftliche Beschreibung einer städtebaulichen Struktur zeichnerisch darstelllen.