Also wenn du da nachfragen musst würde ich das Ergebnis mal stark anzweifeln ;)
Sollte das Ergebnis stimmen und von einem seriösen Test stammen (nein, die im Internet zählen nicht) gratuliere ich dir zu deiner Hochbegabung und hoffe du machst was draus.
Hallo,
Kartenlesen ist im Grunde genau so eine Bauernfängerei wie Astrologie etc.
Es kann aber dabei helfen, deine eigenen (auch unterbewussten) Gedanken und Wünsche offen zu legen, da du vermutlich genau das in den Karten sehen wirst was du sehen willst.
Die Karten werden dir also sicherlich nichts über deine Zukunft verraten, wohl aber über dich selbst :)
Hallo,
meines Erachtens ist diese Darstellung der gegenwärtigen Situation sehr überspitzt. Ich denke nicht, dass diese erzwungene Anpassung wie du sie beschreibst stärker oder anders ist als dies seit jeher der Fall war.
Wenn ich mich in meinem Freundeskreis umsehe, dann sehe ich keine verkommene, like-geile Generation, welche nichts auf Noten gibt und sich stets dem Gruppenzwang beugt. Im Gegenteil, mir ist für mein 1,0 Abitur keine Ausgrenzung, sondern viel Respekt und Bewunderung entgegengebracht worden. Natürlich feiern wir auch und trinken "mal einen über den Durst", aber dies ist nicht unser einziger Lebensinhalt.
Mit Sicherheit treiben es einige Jugendliche der "Facebook-Generation" auf die Spitze, was ich weder leugnen noch gutheißen kann, aber ich denke die Breite Masse der Jugendlichen, wozu ich auch mich persönlich auch zähle, ist nach wie vor so (un)vernünftig wie die vorigen Generationen auch.
Deshalb würde ich die gegenwärtige Situation mitnichten so pessimistisch einschätzen wie du das tust.
Viele Grüße, supermariozwei
Hallo,
Für die Preise/Belobigungen nach der KS1 werden die eigentlich getrennten Leistungen aus den beiden Halbjahren verrechnet. Am Ende der KS2 werden meines Wissens alle 4 Halbjahre verrechnet. Die Halbjahre werden zwar getrennt benotet, geht es aber um Preise und Auszeichnungen so wird natürlich trotzdem die Gesamtleistung angeschaut.
Hallo,
Also in der Regel gibt's da nur kleine bzw. sogar gar keine Veränderungen. Bei mir wurden lediglich 2 Hohlstunden mit Astronomie gefüllt (habe ich in der KS2 dazu gewählt)
Die Stundenplanmacher versuchen da so wenig Änderungen wie möglich zu machen, kannst also ganz entspannt das neue Schuljahr angehen :)
Hallo,
Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und hatte Physik als 4-stündiges Fach. Dabei hatte ich eigentlich immer 14 oder 15 Punkte und habe auch den Physikpreis an meiner Schule bekommen.
Meiner Ansicht nach ist es für jeden machbar eine ordentlich Punktzahl in Physik zu erreichen. Bei uns im Kurs waren auch bei Weitem nicht nur Leuchten, die konnten mit etwas Lernaufwand aber durch die Bank ordentlich punkten.
Gute Mathe-Kenntnisse sind natürlich von Vorteil und wenn du 15 Punkte anstrebst sogar unabdingbar. Für eine zweistellige Punktzahl in Physik reicht aber ein gewisses Grundverständnis aus.
Alles in Allem kann ich jedem, der ein gewisses Grundverständnis in Physik besitzt empfehlen dieses Fach (sowohl 4- als auch 2-stündig) zu wählen.
Ich selbst hatte vor der Kursstufe auch ernsthafte Bedenken ob ich dieses Fach bewältigen kann und habe es dann wie gesagt preisgekrönt abgeschlossen.
Hallo,
wenn sie nicht überbelastet werden (d.h. brechen) dann dürfte das stimmen. Gemäß dem Superkompensationsprinzip bewirken spezifische Reize spezifische Anpassungsreaktionen.
Auf Deutsch: Wenn du Bizepstraining machst wird dieser stärker, wenn du viel wanderst bildet sich Hornhaut an den Füßen und wenn du deine Fingernägel belastest werden diese stabiler.
Hi,
Das Problem hatte ich früher auch, ich kann dich gut nachvollziehen.
Wenn du weißt, dass sie auf dich steht kannst du eigentlich gar nicht soviel falsch machen. Schweigend nebeneinander zu sitzen muss im Kino auch gar nichts schlechtes sein. Ich empfehle dir, dich langsam vorzutasten, d.h. erst mal vorsichtig den Arm um sie zu legen. Dann empfiehlt es sich einen passenden Moment zu nutzen (z.B. eine Kussszene, eure Hände treffen sich im Popcornbecher, etc.) um ihr in die Augen zusehen und einen Kuss zu wagen. Wenn sie diesen erwidert (was äußerst wahrscheinlich ist wenn sie auf dich steht) hast du gewonnen :)
Auch wenn du schüchtern bist solltest du diesen Versuch unbedingt wagen, denn wer nicht wagt, gewinnt bekanntlich auch nicht.
Wichtig ist natürlich auch die Wahl des Films, eine klassische Liebeskomödie spielt dir sicher eher in die Karten als ein Actionfilm a la´ "Stirb langsam"
Hallo,
also ich kann folgende Serien empfehlen:
1.) Game of thrones:
- Komplizierter, spannender Plot (Interessante Mischung aus Fantasy und politischen Intrigen)
-Teilweise herausragende Schauspieler (insb. Peter Dinklage)
- Vielfach ausgezeichnet
2.) Sherlock
- Sehr intelligente Umsetzung der Sherlock Holmes Bücher
- Spannend und humorvoll
- Grandiose schauspielerische Leistung der Hauptrolle (Benedict Cumberbatch)
3.) The Walking dead
- Herrliche schaurig-ekelhafte Darstellung der Zombies
- Spannend
- Sehr interessante Characterentwicklung
- allerdings braucht die Serie einige Zeit um in Fahrt zu kommen
Ich hoffe dir mit dieser Antwort weiterhelfen zu können,
viel spass beim schauen :)