Hallo zusammen,
ich habe mir in der vergangene Woche in einem Franchise-Geschäft eine neue Jacke gekauft, die nicht reduziert war. Bei der Bezahlung habe ich einen Gutschein mit eingelöst, den ich (so wie bei Payback) durch gesammelte Punkte bei vorangegangenen Käufen erhalten habe. Heute wollte ich diese Jacke nun umtauschen, aber das Geschäft behauptet die Ware sei vom Umtausch ausgeschlossen, da sie reduziert gewesen sei. Ich habe darauf hingewiesen, dass nicht die Jacke reduziert war, sondern ich einen Teil der Summe durch den Gutschein bezahlt hatte. Die Verkäuferin ist aber hart geblieben und wollte mir im höchsten Falle eine Warengutschein ausstellen, den ich aber nur in diesem einen Laden auch wieder einlösen könne (da ja als Franchise-Geschäft von anderen Läden unabhängig). Da ich dort sonst nie kaufe und entsprechend mit einem 200 € Gutschein nichts anfangen kann, bin ich nun ratlos.
Kann es denn tatsächlich so sein, dass eine Ware als reduziert gilt, weil man einen Gutschein mit einlöst??? Zumal ich noch nicht mal darauf hingewiesen wurde,dass die Ware durch den Gutschein als reduziert gilt. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Vielen Dank an euch vorab!