Hi :)
Ich hatte dieses Problem ebenfalls und hoffe, deine Frage beantworten zu können :)
Ich schätze, bei IP-Adresse hast du bereits DEINE LOKALE IP IPv4 eingegeben?
Als nächstes solltest du unter Fortgeschritten > Optionen > UPnP aktivieren.
Weiterhin habe ich noch nicht ganz verstanden, welche Datenpakete du an welchen Service leiten willst. Solltest du diesen Port beispielsweise freischalten, um einen virtuellen Server auf deinem PC zu nutzen, so musst du auch in deiner Firewall die Ports auf beiden Protokollen (TCP/UDP) 'freischalten'. Dies gilt auch für viele andere Anwendungen, wie Spiele oder Softwares.
Anleitung dazu:
Windows START -> Bei Suche 'Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit' eingeben > Starten (mit Adminrechten) > Eingehende Regeln > Rechts auf 'Neue Regel...'
In diesem Menü, welches erscheint:
Port > TCP + Bestimmte lokale Ports, in deinem Fall 200 eingeben > Verbindung zulassen > Alle Haken drinlassen > Titel vergeben (Bestenfalls was sinnvolles :) )
DAS GLEICHE FÜR UDP wiederholen, also am Anfang statt TCP, UDP auswählen, sonst bleibt alles gleich.
Sollte etwas immernoch nicht funktionieren, schreibe gerne nochmal, vielleicht habe ich auch deine Frage falsch verstanden, bzw. du möchtest den Port für etwas anderes nutzen, ich helfe weiterhin gerne :)
Gruß superadmin1