Unser Lehrer hat es uns damals mit einem Tutorial Namens "Hamster Simulator" beigebracht. Das ganze klingt und sieht recht kindlich aus war aber meiner Meinung nach super um den Einstieg zu finden. Danach würde ich dir Visual Studio von Microsoft empfehlen, es ist kostenlos und man bekommt für die meisten Fehler recht eindeutige Lösungen vorgeschlagen zudem kann man quasi alles damit machen.
Man kann schwer sagen "In ___ Wochen kannst du zu 100% super programmieren." Es kommt darauf an wie gut dein Verständnis für die Materie ist, wie viel du privat übst usw. Ich habe bei mir festgestellt, dass ich am besten neues Lerne indem ich Tutorials gucke/lese und dann einfach drauf los Code bis ich dahinter gestiegen bin(Nach dem Motto Trial & Error
Ps. DEN perfekten Programmierer gibt es nicht, und auch sehr erfahrene Programmierer müssen oft Sachen googeln die sie nicht mehr Wissen oder die ihnen neu sind ;-)