wird diese mutter mitgeliefert, oder ist die bei der felge dabei? Braucht man dafür spezielle werkzeug oder bekommt man das mit normalem werkzeug hin. Bei dem Shimano kranz steht ja HG-system. Brauch ich dann auch noch ne neue kette oder geht die alte (ca. 5 Jahre alt)

...zur Antwort

und das ist dann ein steckkranz? wie krieg ich den dann darauf befestigt?

 

lg

...zur Antwort

Du hast recht, das sind wasserschildkröten. Die leben seit 10 Jahren schon ohne solch eine Lampe und sind top fit aber man kann den kleinen ja doch mal was gutes tun. Könntest du mir vlt eine konkrete lampe vorschlagen?

lg

...zur Antwort

was kann den da passieren? nimmt der nicht dann standartwerte vom steuergerät?

...zur Antwort

um für alle größen gewapnet zu sein empfehle ich dir eine schnur ab 0,30 aufwärtz. Das vorfach und die schlagschnur können ruhig etwas stärker sein. falls du eine monofile schlagschnur nimmst dann ab 0,40-0,50 aufwärts. Vorfach material würde ich dir geflochtnes empfehlen mit 15lbs tragkraft oder mehr. eine gute und auch recht günstige hauptschnur ist die Daiwa Infinity die für ca. 20€ bei ebay übern ladentisch wandert. Da bist du auch für die großen gut vorbereitet.

falls du genauere infos brauchst meld dich nochmal

...zur Antwort

kommt drauf an was der see für einen bestand an Karpfen und Brassen hat. Desweiteren ob dein futterplatz angenommen wurde und fische aktiv sind. Ich würde grundsetzlich vorfütter ca 1 woche jeden zweiten tag. dabei solltest du einen mix aus mais partikeln und boilies füttern. Je nachdem wie groß der see ist variiert auch die menge an boilies die du brauchst. aber eins ist sicher. Ein kilo boilies für 4 tage ist meist zu wenig. Wenn ich 4 tage fische und das im sommer dann sollten es schon gute 1-2 kilo am tag sein die du fütterst. Im winter sieht das wieder anders aus. da können 1 kilo locker für ne woche ausreichen.

beschreib doch mal deinen see und dann kann man genauere angaben zur menge machen

...zur Antwort

es kommt drauf an was du dort machen willst. für die unteroffziers und Manschafterlaufbahn reicht realschule aus. Fals du Offizier werden willst muss du eine fachhochschulreife, oder Abitur haben. Soldat auf zeit kannst du auch so werden. z.B. SaZ 8 mit ausbildung. der verpflichtest du dich für 8 Jahre und machst eien ausbildung.

äußer dich mal was du machen willst/ bzw was du erwartest, dann kann ich dir sagen was du brauchst.

...zur Antwort

wir hatten einen ähnlichen fall bei uns in der einheit. das problem ist das dein freund für die Bundeswehr zurzeit nix macht, da sie nix von seinem abitur wissen. ich denke mal es wird schon möglich sein, dass er sein abi weiter macht, aber das wird jetzt bestimmt ne weile dauern, da die beim bund nicht die schnellsten sind. Ob er auch noch ärger kriegt weiß ich nicht. er hat sich bei seiner musterung aufjedenfall verpflichtet dem Kreiswehrersatzamt alles zu melden was ihn angeht, d.h. das er zZ einen anderen Wohnsitz hat wo er erreichbar ist, das er noch zur schule geht ect. da hätte es gereicht eine schulbewscheinigung an das zuständige kreiswehrersatzamt zu schicken und gut wäre es gewesen. falls die sich beim bund aber total stur stellen, was erstmal ihr gutes recht ist, da er für sie nach aktueller aktenlage wehrfähig ist wäre es vlt doch das beste dann einen anwalt einzuschalten, da das Abitur dann doch etwas wichtiger ist als der Wehrdienst.

...zur Antwort

also ich bin 20 werde im Mai 21. Beim arbeitsamt war ich gleich am 1.4.2010 und habe mich dort arbeitslos gemeldet. Mein vatter hat schon mit der krankenversicherung gesprochen und nun bin ich wieder Familienversichert.

Zum Thema Unterhalt während des Wehrdienstes ist es nicht so algemein zu sagen, aber ich weiß das sie bei mir nicht verpflichtet war.

Wie wäre denn das ganze mit der Unterhaltspflicht wenn ich einen Nebenjob für die nächsten 5 monate bis maximal 400€ hätte. wäre sie trotzdem weiter unterhaltsverpflichtet?

...zur Antwort