Nachbarin bringt öfters Essen vorbei und ich möchte das nicht?
Hallo,
vor kurzem bin ich ausgezogen und habe meine Nachbarn teils schon kennengelernt. Meine eine Nachbarin ist sehr freundlich. Sie versteht kaum deutsch und lernt es gerade. Wir kommunizieren daher auf Englisch und verstehen uns gut.
Vor kurzem hat sie zum ersten Mal gegen 22 Uhr bei mir geklingelt und mir etwas zu Essen gebracht. Ich empfand das als super liebe Geste und habe mich sehr gefreut. Heute klingelte sie das zweite Mal, wieder um ca. 22 Uhr bei mir, und brachte mir eine komplette Auflaufform. Sie sagte, dass sie gerne kocht und extra eine Form für mich gemacht hatte. Ich bin Studentin und wohne alleine. Sie weiß das, und ich bin mir nicht sicher, ob sie mich vielleicht auch einfach ein bisschen entlasten möchte.
Ich weiß ihre Geste sehr zu schätzen, allerdings habe ich etwas Bedenken, dass dies zur Gewohnheit wird. Denn auf Dauer koche ich gerne lieber selbst, wo ich dann auch selbst entscheiden kann, was ich essen möchte. Vielleicht liegt diese Hilfsbereitschaft auch an unseren unterschiedlichen Kulturen. Auch dass sie immer ziemlich spät Abends klingelt.
Meine Frage wäre jetzt, wie kann ich ihr vermitteln, dass ich mich über ihre Geste freue, sie mir aber auf Dauer nichts kochen brauch, da ich lieber selber koche.
Ich freue mich über eure Ratschläge! :)