Ich (mittlerweile 43), habe damals mit neun Jahren einen Fernseher zur Kommunion bekommen. Ich habe wenig fern gesehen, weil: Es standen mir damals nur drei Programme zur Auswahl. 1./2. und 3. Programm und die Sendungen begannen nicht schon um 6.00 Uhr morgens. Ich war lieber draußen und somit war der Fernseher von mir nie ein Problem in der Familie.

Ich hatte also auch keine Bedenken, als meine Tocher mit 9 Jahren von ihrem Vater einen Fernseher zur Kommunion bekam. Wir hatten jedoch von Anfang an Schwierigkeiten. Sie stand dadurch am Wochenende sehr früh auf (teilweise schon um 6 oder 7 Uhr) und zappte sich in ihrem Zimmer durchs Kinderprogramm. Vorher war sie Langschläfer am Wochenende und immer gut gelaunt.

Wir hatten ewige Diskussionen mit ihr und unser bis daher unkompliziertes Kind wurde zum echten Problem. Wir haben alles mit sehr viel Konsequenz über einen langen Zeitraum in den Griff bekommen.

Ein Fernseher im eigenen Zimmer käme mir deshalb in der heutigen Zeit frühestens mit 15 oder 16 Jahren ins Zimmer.

...zur Antwort