Hi, ich habe mir gerade einmal die anderen Antworten angesehen. Ich habe viele Jahre als Klassenpflegschaftsvorsitzende gearbeitet und bin selbst betroffene Mutter gewesen daher kann ich dir nur den Rat geben sich erst einmal mit den betroffenen Eltern der Kinder in Verbindung zu setzen. Ratsam wäre so etwas in Verbindung mit dem Rektor der Schule um eine Lösung zu finden. Wenn dir niemand Gehör schenkt würde ich der Schule mitteilen das du dich an die Schulverwaltung richtest. Es ist schwer für Eltern Ruhe zu bewahren aber oft wird ganz viel hochgeschaukelt gerade was andere Betroffene angeht. Versuche doch mal zu rescherchieren wie es zu den Auseinandersetzungen gekommen ist vielleicht auch aus welchem Umfeld die beiden Jungens kommen ( nichts desto trotz sollte man auch immer ein wenig an die prügelnden Kinder denken...warum machen sie das?? Schulpsychologen einschalten. Wie gesagt es sind noch Grundschüler vielleicht kann auch ein Gespräch mit dem Lehrer , den beiden Jungens und dir helfen um zu erfahren warum sie schlagen. Es ist ja oft so eine Gruppendynamik...der eine ist stärker und toller als der andere...in dem Alter überlegen die Kinder oft nach gar nicht richtig und können die Folgen nicht absehen. Bleib dran und protokolliere alles. Viel Glück!!! Schreib doch mal was daraus geworden ist.

...zur Antwort

Ich arbeite zwar mit Grundschulkindern, weiss aber wie schwer es ist alle gleichzeitig zu beschäftigen und sich einzubringen. Als Praktikantin hat man ja auch noch nicht sehr viel Erfahrung gesammelt. Ich würde die Erzieherin ansprechen und fragen was sie genau von dir möchte. Frag sie doch ob du einen Lesekreis machen kannst gerade jetzt zur Weihnachtszeit gibt es tolle Geschichten. Es wäre gescheit die Kinder aufzuteilen. Vielleicht kannst du einen Teil übernehmen und die anderen Kinder machen was mit der Erzieherin. Manchmal möchten sie nur das die Praktikanten Eigeninitiative zeigen.Oder google einmal und suche dir etwas nettes zum basteln oder backe ein paar Plätzchen oder die Kinder malen Weihnachtskarten...sind schnell aus Tonpapier gemacht...zum Verschenken an die Eltern. Hoffe du kannst mit den Anregungen etwas anfangen...und wichtig ist immer das Gespräch...nicht so schüchtern sein...gib den Erziehern das Gefühl das du auch wirklich Interesse hast mit den Kindern zu arbeiten. Ich drück dir die Daumen!!!

...zur Antwort

Hey Leute....DANKE an ALLE...so ein Schreiben verunsichert ordentlich!!! Sollte man so etwas nicht an die Verbraucherzentrale oder an anderen Stellen weitergeben damit diesen Menschen das Handwerk gelegt wird....die können doch nicht einfach so weitermachen!!!

...zur Antwort

Hallo, als erstes fällt mir auf das du deine Frage als Problem hinstellst ... das Kinder gerade in diesem Alter neugierig sind ist ganz normal. Das Zweite was mir auffällt ist das du schreibst.. eigentlich ist es mir ja egal... woher soll dein Kind was egal ist oder nicht, entweder darf es an bestimmte Dinge gehen oder nicht. Wenn du nicht selbst konsequent bist wie soll das Kind dann etwas lernen, du verunsicherst es nur. Wenn du etwas möchtest dann bleib auuch dabei, geh zu deinem Kind, beschäftige es anderweitig und das alles auch noch zum tausendstenmal. Ich habe nie etwas weggestellt aber dann wird es eben auch sehr mühseelig für eine Mutter. Gegenstände an denen sich die kleinen wirklich ernsthaft verletzen könnten gehören sowieso aus der Reichweite von Kinderhänden. Nicht den Mut verlieren... es ist ein Stück arbeit :)

...zur Antwort