Wie alt ist denn das Pferd? Bei meiner RB (Hafimädchen, 23 Jahre) ist es leider so das sie durch ihre Arthrose nicht so schöne weiche Gänge hat. Sie hatte im Sommer 2012 einen Arthrose-Schub, wodurch sie noch etwas "steifer" geworden ist. Jetzt ist es leider auch nicht so einfach sie wieder "weich" zu bekommen. Probiere mal im leichten sitzt zu galoppieren, das funktioniert bei mir eigentlich sehr gut.

...zur Antwort
Soll ich die RB nehmen? :-)

Hallo, ich will einfach mal sicher gehen ob das alles so in Ordnung ist weil ich noch nie eine richtige RB hatte :-) Erstmal: Ich bin 13 Jahre alt und reite seit ca. 3-4 Jahren in einem kleinen Stall in dem ich Reitstunden nehme. Dort könnte ich mir auch eine RB nehmen aber ich finde für zweimal die Woche, unter den Umständen dort 60 Euro zuviel. Dazu dann noch Reitstunden für 15 Euro die ich wahrscheinlich selten auf der RB reiten werde. Dann ist der Stall echt klein und auch ziemlich dunkel,hat einen großen Reitplatz aber keine Halle. Nur einen kleinen Überdachten Reitplatz der echt ziemlich eng ist und jedesmal wenn wind ist rascheln die Planen am Dach und die Pferde gehen durch. Wir reiten fast immer zu viert oder zu fünft in einer Gruppe und im Winter IMMER in dieser Mini-Halle. Mit dieser RB dürfte ich auch nur in Reitstunden mitreiten und longieren. Im Sommer vielleicht mal ausreiten wenn mich mal jemand mitnimmt.

Nun zu der RB die ich gefunden habe und dem Stall in der die Stute steht. Der Stall ist nicht so weit entfernt wie der andere und seehr groß und hell, mit Ausläufen an jeder Box und riesen Weiden. Dazu eine Riesen Halle und einen Reitplatz. Bald auch ein Roundpen. Ein Solarium,Waschplatz, Innen und Außenputzplatz und auch eine Reitlehrerin. Es ist ein Privatstall und somit ist dort auch kaum etwas los und die Reitlehrerin hat auch mehr Zeit, würde auch öfters mit mir ins Gelände gehen weil ich alleine noch nicht will. Die Reitstunden(einzel) würden mich wenn ich auf der RB reite soviel kosten wie die Gruppenstunden auf den Schulpferden im andern Stall und ich finde die Lehrerin auch viel netter. Mit der Besitzerin verstehe ich mich nach den ersten zwei Treffen schonmal super und mit dem Pferd komme ich auch klar. Ich darf fast alles machen solange ich der Besitzerin bescheid gebe und darf sooft kommen und wann wie ich will. Egal wie oft ich komme und was ich mache es würde immer 50 Euro im Monat kosten aber die Reitstunden muss ich natürlich selbst bezahlen. Später nachdem ich und die Stute uns etwas aneinander gewöhnt haben und sie wieder etwas fitter ist( wurde in letzter Zeit selten geritten und seit ein paar Jahren nicht gesprungen weil sie eine Verletzung hatte) dürfte ich auch Turniere gehen.

So ich glaub das war jetzt alles und hoffe ich habe nichts vergessen :-) Nun: Ich kann ja nicht in beiden Ställen reiten und müsste mich nach dem (kostenlosen) Probemonat mit der RB entscheiden wo ich reiten will. Ich finde den Stall der RB auf jeden Fall besser und auch den Unterricht, nur hänge ich sehr an dem andern Stall und auch meine Freundinnen reiten dort und ich hab Angst das sie dann sauer sind oder so. Im momentanen Reitunterricht im alten Stall lernt man auch nichts mehr wegen dieser mini halle und die Lehrerin ist auch dauernd krank.

Also soll ich den Stall wechseln und das Risiko eingehen das wenn das mit der RB doch nicht klappt ich im anderen Stall keinen Unterricht mehr bekommen kann ? Findet ihr die RB gut ? LG

...zum Beitrag

Ich würde an deiner Stelle auch Wechseln!! Hatte ein ähnliches Problem, ob ich nach Jahrelanger Pause an den alten Stall zurückgehe, wo ich alleine beim Gedanken daran ein schlechtes Gefühl hatte, oder ob ich nach einem neuen Stall ausschau halte. Bin jetzt in einem neuen Stall und bereue die Entscheidung kein bisschen. Auch wenn man deine Fragestellung liest, kommt es mir so vor als würdest du selbst gerne wechseln und wenn deine Freunde "richtige" Freunde sind, werden sie sicher Verständnis zeigen und nicht böse auf dich sein. Wünsche dir weiterhin viiel spaß beim reiten!!

...zur Antwort
Ausritte zurückstecken oder nicht?

Hallo ich habe mal eine Frage was meine RB angeht.

Sie ist ein Haflinger, ca. 1,44 Stockmaß, weder zu dünn noch zu dick und mittlerweile 22 Jahre alt. Ich gehe eigentlich 4 mal in der Woche mit ihr ausreiten. Platz haben wir leider nicht und so wird auf den Ausritten ab und an mal ein wenig einfache Dressur geübt :) Nur in letzter Zeit haben mich mehrere Leute darauf angeredet ob ich sie nicht mehr schonen sollte wegen ihres Alters, was mir nun doch ein wenig zu denken gibt.

Sie ist und war schon immer ein sehr aufgeweckter Haflinger und ein toller Mischling zwischen Alt- und Sporthaflinger. Sie läuft für ihr Leben gerne und auch jetzt wenn sie ihre Galopp-rennstrecken sieht, zieht sie wie verrückt und wann ich sie laufen lasse, läuft sie als ob jemand hinter ihr her wäre. Klar die Kondition lässt schön langsam nach und sie kann nicht mehr so lange laufen wie früher, jedoch hängt sie immer wieder so ziemlich jedes andere Pferd ab. ;) Sie steht mit einem 2. Haflinger (21) in einer Box wo sie jederzeit nach draußen in die kleine Koppel gehen kann. Im Sommer sind beide für 2 Monate immer auf einer Alm um das Gras in den steilen Hängen abzufressen. Im großen und ganzen macht sie eigentlich einen fitten eindruck auf mich, ist fröhlich ,wiehert mir immer zu sobald ich den Stall betrete und durchsucht mich dann sofort nach Leckerli.

So nun würde es mich wirklich interessieren was ihr denkt, sollte ich mit dem reiten bei ihr zurückstecken oder so weitermachen wie bisher (ca. 4 mal die Woche ausreiten)???

Ich bin über jede Antwort dankbar!!

...zum Beitrag

Vielen lieben Dank für eure tollen Antworten! Mein Gewissen ist nun wirklich beruhigt :)

Natürlich werde ich sehen was sich machen lässt damit sie und ich ein wenig Dressur machen können, obwohl weder sie noch ich das wirklich mag ;) Aber es muss nun mal sein und können tut sie's ja, war früher mehrere Male Cup- und Landesmeisterin in der Vielseitigkeit der Haflinger. Ich denke mit etwas Dressur, den schönen Ausritten in unserem tollen Gelände und dann noch ganz tollen Ausflügen mit dem Halfter an der Hand wo sie dann ein wenig Grasen kann dürfte das sehr gut zu schaffen sein!!

Nochmals Danke für eure super Ratschläge und Antworten!

...zur Antwort