Unterleibsschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerz / Was kann das sein?

Vorerkrankungen Vor 4 Wochen Mandelentzündung (Mit einem Antibiotika teilweise behandelt und ein Antibiotika komplett), Vor zwei Monaten zwei komische Ausschlagsmerkmale (laut Arzt heilen sie von alleine), vor zwei Jahren zweimal zusammen gebrochen, oft Kopfschmerz. Symptome momentan; Morgens Halsschmerzen, Durst = Beim trinken werden Halsschmerzen besser oder mir wird übel., Zwischenzeitlich immer Kopfdruck, Apetitlosigkeit (Nichts schmeckt mehr so wirklich /Kein Geschmackssinn), Zwischendurch: Schwindelgefühl, Übelkeit, Atemnot, man denkt das Herz bleibt stehen, Rippen schmerzen, Die Knochen sind schwer, Nackenschmerzen / Rückenschmerzen. Am ganzen Tag Druck im Hals. Abends im liegen meistens: Bauch / Unterleibsschmerzen / Stechen und Sodbrennen. Andauernd Aufstoßen. Extreme Müdigkeit, Stuhlgangsprobleme die ganze Zeit (Verstopfung), Brennen beim Wasser lassen, Bereits gemachte Untersuchungen: Magenspiegelung, Kernspint vom Kopf, Blutuntersuchung auf Borreliose, Blutuntersuchung auf Entzündung, Nieren, Leber, Galle Schilddrüse, EEG, Nervenbahnenuntersuchung, Röntgenaufnahme von der Lunge, EKG, Ultraschall von Galle, Niere etc. alles okay.Anstehende Untersuchungen: Darmspiegelung, Ultraschall Schilddrüse. (Habe neue Sehstärke seit 4 Wochen -1,75 auf -3,75)Es wird immer schlimmer / Neue Symptome kommen hinzu?! Einen Tag bevor es so schlimm wurde, habe ich alkohol getrunken.

...zum Beitrag

Was kam denn jetzt bei deinen Symtomen heraus? Habe eine Bekannte, die so ähnliche Symptome hat und die Ärzte nichts feststellen können. Ist es bei dir jetzt weg?

Gruß

sunny020988

...zur Antwort

Sie hat die gleichen Rechte wie also sie noch verheiratet war, da es kein rechtsgültiges Scheidungsurteil mit Datum gibt. Das gleiche wäre, wenn sie voll in der Scheidung sind und sich noch im Scheidungsjahr befinden und einer stirbt, gilt die Scheidung nicht als Rechtskräftig und die/der Frau/Mann erbt, ganz normal falls kein Testament vorliegt.

...zur Antwort

Hier ist eine Übersicht der Beiträge für die Freiwillige Krankenversicherung

Ohne Pflegeversicherung

http://www.aok-business.de/westfalen-lippe/beitraege-rechengroessen/Freiwillig-Versicherte-1_7_2008.pdf

...zur Antwort

Hier ist eine Übersicht der Beiträge für die Freiwillige Krankenversicherung

Mit Pflegeversicherung

http://www.aok-business.de/westfalen-lippe/beitraege-rechengroessen/Freiwillig-Versicherte-mit-PV-1_7_2008.pdf

...zur Antwort