Hallo Christian, Mailadressen werden alltäglich von sogenannten Robots gesammelt. Das passiert einfach durch virenartiges Abfangen in relativ offenen Postfächern, wie web.de oder yahoo.de. Diese Mailsammlungen werden wiederum für Werbezwecke auf dem Markt gehandelt. Und wenn da eine (unseriöse) Seite sozusagen Deine Mailadresse erfährt, wirst Du laufend angeschrieben. Sei froh, wenn diese Seite keine Viren verschickt. Um Ruhe zu haben, gebe die Domain, also die Absenderadresse bzw. das Stück hinter dem "@" auf die Blackliste Deies Mailkontos und Du wirst Ruhe haben.
Gruß Christoph