Hi Saskia8896 Erst mal zu Deiner Fragestellung,leider hast Du Deine Frage,warum man nach kurzer Zeit aus der Firma geschmissen wird leider nicht konkretisiert.Z.b. erwähnst Du kurz,daß Du Dich angestrengt hast,dies aber offensichtlich von der Firma nicht gewürdigt wurde.In diesem Punkt kann ich Dir einigermaßen helfen.Es ist so,daß natürlich Rückmeldungen von der Firma,die Dich ausgeliehen hat an Deine Zeitarbeitsfirma gehen.(Interne Protokolle). Die Zeitarbeitsfirmen geben natürlich nicht zu,daß solche Protokolle geführt werden.Allerdings besteht zwischen der Leiharbeitsfirma und deren Auftraggebern eine Symbiose,die die beiderseitigen Interessen, eben durch solche Protokolle schützt. Um Dir ein Beispiel zu nennen. Es gibt Zeitarbeitsfirmen die ausschließlich für ein bestimmtes Unternehmen tätig sind.Nennen wir das Unternehmen X. Es fängt damit an, daß Du Deinen Lebenslauf u.s.w. bei der Zeitarbeitsfirma abgegeben hast. Obwohl diese Daten ausschließlich für Deinen Arbeitgeber,also der Zeitarbeitsfirma bestimmt sind,verlangt Unternehmen X eben diese Daten zur Beurteilung, ob sie Dich für eine bestimmte Tätigkeit ausleihen möchte. Ist dies der Fall und hat das Unternehmen X Deine Daten überprüft,(*da gibt es viele Möglichkeiten) sendet X einen Bericht an die Zeitarbeitsfirma mit all Deinen erbrachten Leistungen und natürlich auch was sie sonst noch bei der Überprüfung herausgefunden haben.Z.b. ist Facebook eine ganz Brauchbare Informationsquelle für Unternehmen X. Dies Ist wie gesagt eine Möglichkeit,warum Du bei der Zeitarbeitsfirma kein Glück hattest. Da ich den Nahmen Deiner Zeitarbeitsfirma nicht kenne,kann ich natürlich nicht sagen,ob das bei Dir der Fall war. Eine zweite Möglichkeit warum Du bei Deiner Firma Rausgeflogen bist,ist möglicherweise,daß Dein Arbeitgeber nach dem sogenannten Aldi-prinzip handelt. Um es grob zu sagen,das Prinzip beruht darauf Menschen so weit wie möglich auszupressen (das ist wörtlich zu nehmen),knallharte Arbeitsbedingungen und selbst Persöhnliche Beleidigungen gehören dabei zu dem Standarrepertoire des Unternehmens.es wird auch darauf geachtet,daß kein mitarbeiter und sei er auch noch so gut,länger als ein Jahr bei Aldi arbeitet.Der grund ist simpel. Nach ca. einem Jahr will Aldi den mitarbeiter loswerden,damit er nicht Übernommen werden muß,dabei wird darauf geachtet,daß es (und das ist in den meisten Fällen so),zu einem Aufhebungsvertrag kommt. Damit steht Aldi als Unschuldslamm da,für den Fall,daß der ehemalige Mitarbeiter auf die Idee kommt vor einem Gericht zu klagen.Diese Klageeinreichungen vor den Arbeitsgerichten sind gar nicht so selten,da nach einem Aufhebungsvertrag natürlich auch erst einmal alle Ansprüche auf Arbeitslosengeld und auch anderen Leistungen des Arbeitsamtes entfallen. Ja Saskia, ich könnte Dir an dieser Stelle natürlich noch eineige andere Gründe nennen, die dafür verantwortlich sind daß Du Deinen Arbeitsplatz verloren hast. Dies wäre aber natürlich reine Spekulation und ich weis auch Ehrlich gesagt nicht wie lange eine solche Antwort auf gestellte Fragen sein darf. Ich hoffe aber daß Du an diesem Thema dranbleibst und es wäre wirklich hilfreich wenn Du ein paar Infos mehr zu Deinem Rauswurf liefern könntest.(Von Nichts kommt nichts)
Mit freundlichem Gruß
sunlife25