Aus der Hebräischen Sichtweise die schriften betrachten. Der Mensch sucht sich immer Ausreden zu sündigen und sagt meistens, dass er nichts dafür kann, in dem er zb sagt: "Ich kann den Sabbat nicht halten, weil ich eine Arbeit habe in der ich am Sabbat arbeiten muss" oder er ist zb verheiratet und eine fremde frau will ihn verführen. Er ist schon in der versuchung und jetzt darf er der versuchung nicht nachgeben, er entscheidet jetzt selber ob er sich an das gebot Gottes hält und gehorsam ist oder er der Versuchung nachgibt und am Sabbat arbeitet oder seiner Frau untreu wird, und so gegen Gott rebelliert. Gott führt dich nicht in die Versuchung sondern er stärkt dich damit du der Versuchung wiederstehen kannst. Wir leben in einer verdorbenen welt voller gottlosigkeit und versuchungen, es kommt immer darauf an wohin unser fokus ist. Ob unser fokus nach dem  Himmlischen, den wegen Gottes ist oder dem irdischen leben in saus und braus. Es liegt letztendlich immer an uns ob wir sündigen wollen und der versuchung nachgeben oder wir in gottes wegen wandeln und er uns stärken wird von oben, so dass wir der versuchung wiederstehen. Jakobus 1, 14,15 wird gesagt warum der mensch versucht wird: Sondern ein jeder wird versucht, wenn er von seiner eigenen Lust gereizt und gelockt wird.
Darnach, wenn die Lust empfangen hat, gebiert sie die Sünde; die Sünde aber, wenn sie vollendet ist, gebiert den Tod. Die versuchung kommt, aber Gott ist es nicht der schuld ist warum du der versuchung nachgegeben hast. Gott testet/versucht seine Kinder, aber er testet/versucht sie
nicht im Kontext von, dass er sie testet/versucht und sein kind wegen Gott der versuchung nachgibt und er sündigt und Gott somit schuldig sei das er sündigt.

...zur Antwort