Einzelne Hefter für jedes Fach sind auf jeden Fall besser. Sie sind auf jeden Fall ordentlicher, haben aber auch einige andere Vorteile. Du hast weniger Gewicht zu tragen = dein Rücken ist nicht so stark belastet ; Du musst nicht nach 2 Monaten all deine Unterlagen aussortieren, weil der große Ordner voll ist; Du kontrollierst automatisch beim Schultasche packen, ob du alles dabei hast und dir fällt ein, was du noch für die verschiedenen Fächer brauchst bzw mitnehmen musstet usw. Ich habe selber schon beides getestet und bin der Meinung, dass ein dicker Ordner nur etwas für faule ist, die keine Lust haben ihre Tasche zu packen :-D
Wenn zum Beispiel Kosmetik dein Hobby ist, dann schreib doch über die Struktur der Haut, Aufbau, Funktion usw und wie diese richtig gepflegt werden kann. Das heisst welche Inhaltsstoffe dringen ein, welche nicht, was ist gut, was ist schädlich und vorallem auf ein gesellschaftliches Problem bezogen. " Besonders ältere Menschen haben oft Probleme mit einer sehr trockenen und schuppigen Haut. In vielen Pflegeeinrichtungen werden um dem entgegen zu wirken Festtcremes und Melkfett oder dergleichen benutzt, die die Haut noch extremer schädigen." das ist ein großes problem.
Oder du schreibst über Gendefekte und deren Entstehung. Zb wie Impfstoffe wirken können, was schief gehen kann. Ob alle neuen Medikamente noch in Langzeitstudien getesten werden ( siehe zum Beispiel die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs). Dazu kannst du kurz erläutern wie so etw auch total schief gehen kann( damals bei den Müttern die das Medikament Contagan in der Schwangerschaft bekommen haben, woraus starke Missbildungen resultierten)
Es gibt so viele spannende Biothemen :)
Geschwollene Füße sind fast immer ein Zeichen für Wassereinlagerungen. Die können verschiedene Ursachen haben und müssen nicht zwingend eine Herzinsuffiziens sein. Den Arzt solltest du auf jeden Fall aufsuchen, der kann dir dann auf jeden Fall eine Diagnose stellen und die Wassertabletten, Lymphdrainagen und dergleichen verschreiben. Bei Starken Schmerzen versuch die Füße hochzulegen. Am besten einfach ein dickes Kissen drunter, damit das Wasser zurücklaufen kann. Wenn es an den Wassereinlagerungen liegt, dann geht es auf jeden Fall ein wenig zurück. Kalte Fußbäder helfen dabei auch und auf keinen Fall enge Socken, oder Schuhe. Auch wenn es Kniestrümpfe sind, darf das Gummi oben nicht so eng anliegen.