Ich weiß nicht wie ich was zu meiner Frage hinzufĂŒgen kann.Ich habe mit 17 meine erst Ausbildung nach 1 Jahr beendet und bis 26 Jahre fest gearbeitet ohne Arbeitslosen Geld zu beanspruchen, klar wĂ€re die Vollzeit stelle was, aber fĂŒr wie lange??? Und ohne Ausbildungsstelle stehe ich dann wieder da und muss warten wer mich ohne Ausbildung nimmt.....Von daher ist diese Ausbildung sinnvoll fĂŒr mich , ich konnte sie nur nicht bestehen , da ich einen Unfall hatte und 4 Monate im krankenhaus lag , diese vier monate hĂ€tten mir zum beenden der Ausbildung gefehlt, was alles die Arge weiß und mir von daher die Ausbildung nochmal genehmigt hat.Deswegen versteh ich nicht warum ich die Stelle annehmen soll.

...zur Antwort

Es ist sehr gĂŒnstig eine Bekannte von mir zahlt fast das doppelte.Ist ja auch ein hoher aufwand die Wimpern zu fĂ€rben, deswegen kostet es wahrscheinlich auch mehr.

...zur Antwort

Danke fĂŒr eurere Antworten.Nachlesen konnte ich zwar einiges auf der Hauptseite der GEZ aber aus dem was die Seite hergibt wird man teilweise nicht wirklich schlau. Ich lebe nicht auf die kosten meiner Mutter sondern beziehe arbeitslosenhilfe,da ich krankheits bedingt meine Ausbildung auf Eis legen musste und somit im August mein letztes Jahr absolvieren kann.Da die Ausbildung schulisch ist bekomme ich bafög bin aber von der GEZ nicht befreit worden, da ich zuhause lebe. Ich zahle aber sepperate Miete da ich einen eigenen Eingangs bereich habe, nun habe ich eben bis auf den Laptop alle gerĂ€te entfernt und wollte lediglich wissen ob ich nun verpflichtet bin zu zahlen,da ich wie gesagt mit dem Laptop arbeite, ab und an ins Internet gehe, Musik höre also Cd's und Filme, Dvd's anschaue. Danke fĂŒr alle Antworten

...zur Antwort