Hallo zusammen, vielen dank für die sehr kompetenten antworten. mir wir ehrlichgesagt auch gerade klar, dass ich das im prinzip auch alles weiss, glaube ich bin nur aufgeregt und habe angst vieles falsch zu machen. zu der mehrfach gestellten frage: warum steht das pferd auf spänen?? - das hat keinen besonderen grund. in dem verkaufsstall in dem sie steht, sind alle mit spänen eingestreut. es gibt dort einfach kein pferd auf stroh. es hat also nichts mit ihrer vorgeschichte zu tun.

mittlerweile bin ich auch ein bisschen weiter gekommen:

  • ich werde erst mal die box mit spänen einstreuen und nur wenig stroh darüber geben, dann langsam das stroh erhöhen und die späne weg lassen.

  • koppel mache ich ab dem zweiten tag, aber erstmal nur 1 - 2 stunden

  • als futter bekommt sie erstmal viel viel heu und eine anstands-hand-voll hafer

  • anfangen werde ich am zweiten tag vor dem weidegang mit einem spaziergang über den reitstall und drum rum....

danke für eure tips, hat mir echt sicherheit verschaft....

lg sumerset

...zur Antwort

Hallo, ich denke du solltest einen erfahrenern reiter mit ruhigem pferd mitnehmen. habe im winter ein ähnliches problem mit meinem. meistens reagiert man zu spät. beispiel: pferd wird hektisch trabt an, und bis du das realisiert hast ist es schon zu spät. ich würde versuchen diese sachen gleich am anfang zu unterbinden. klingt hart aber: lass dich nicht verarschen! ich hoffe du bekommst es dann nicht mit der angst zu tun. das merkt das hotte nämlich auch schon vor dir! wenn jemand dabei ist der ahnung hat und dem du vertraust sagt er dir wann du was tun musst und ihr bekommt beide mehr sicherheit. ausserdem wäre ein "ausbuckeln" z.B. beim freilauf 1 x die woche sicher hilfreich! lg sumerset

...zur Antwort

hallo ihr lieben,

vielen dank für eure antworten. ja ich denke bis mittwoch ist das doch ok. fühle mich zwar komischer weise wie ein "blaumacher" aber das ist wohl eher ein komplex oder ähnliches.

danke auch für die genesungswünsche!

...zur Antwort