Antwort
Ich würde grundsätzlich psychologische Hilfe suchen, weil es dir langfristig viel bringen kann. Sprechstunden gibt es relativ schnell, vlt. weiß der Therapeut, ob man dich krankschreiben lassen kann bzw. dein Hausarzt.
Fürs schlafen gehen ist es wichtig, dass man das Handy früh genug weg legt und auch nicht nachts auf die Uhrzeit schaut. Freunde von mir haben davor noch Baldrian eingenommen.
Wenn es bei dir zu Hause laut sein sollte wären ohrstöpsel oder sowas ein Anfang. Tisch/Zimmer aufräumen, frische Luft.
Aber so große Probleme müssen am Besten mit einem Psychotherapeuten besprochen werden.
Vielleicht kannst du die drei Wochen bei jemandem übernachten, zumindest ein paar Tage, das tut auch mal gut.