Hallo, nach meiner Scheidung hat meine Ex nach etwa einem dreiviertel Jahr wieder geheiratet und 2 weitere Kinder bekommen. Lebe seit der Scheidung in Österreich und zahle seither freiwillig meinen Unterhalt (keine Gerichtsentscheidung). Da ich hier mit meinem gelernten Job nicht arbeiten kann (Justizbeamter) habe ich versucht in die Selbstständigkeit zu kommen und arbeite immer noch daran. Darüberhinaus mache ich alle möglichen Studentenjobs, weil mich im Büro (mit 45) niemand haben will. Als Verkäufer bekommt man 850 Euro. Wegen der Wirtsschaftskrise fallen die Studentenjobs weg und ich weiss nicht mehr, wie ich den Unterhalt zahlen soll. Ich habe mir sogar teilweise das Geld geborgt, wenn ich mal einen Monat keinen Job gefunden hab, aber das will ich nicht mehr. Hab schon beim JA angerufen und der Typ meinte kaltschnäuzig, dass ich wieder nach Deutschland zurück müsse, der Unterhalt des Kindes stehe an erster Stelle. Dabei habe ich hier seit 7 Jahren eine neue Partnerschaft und bin bis auf die Arbeitssituation glücklich. Kann das JA das verlangen? Und was kann ich tun, dass ich wenn ich das Geld nicht habe als Selbstständiger, weniger zahlen muss? Mit Ex reden hat keinen Sinn, seit verheiratet ist sie nicht mehr gut auf mich zu sprechen, vorher sind wir als Freunde auseinander gegangen. Hat jemand Rat? Danke.