Oder bei Boesner: http://www.boesner.com/boesner/servlet/frontend/articleDetail.html?btUid=btArticle&iDfid=c0a8661b:-3608cc8f:12bc91b0d98:1c31

(Kann man online bestellen oder Du guckst, ob ne Filiale bei Dir in der Nähe ist.)

Kommt auch bisschen drauf an, wie viel Geld Du ausgeben möchtest. Wenn Du Dir eine große Staffelei ausborgen kannst, kannst Du die Bilder auch mit doppelseitigem Teppichbodenklebeband an der Staffelei festkleben. (Also auf jeder Seite der Staffel von oben nach unten Bilder festkleben. Sieht ganz witzig aus.)

Oder Du baust Dir aus Draht "Dreifüße", vor die Du die Miniaturbilder stellst. Dann sieht es von vorn so aus, als stünden Deine Bilder von "allein".

...zur Antwort

Würde ich noch spezifizieren. Kommt auf das Portfolio und den inhaltlichen Schwerpunkt einer Agentur an. Seid Ihr Full-Service oder bspw. eher im Bereich visuelle Kommunikation aufgestellt, macht Ihr eher Internet/Online-Werbung etc. Nicht jedes Unternehmen braucht Spezialisierung, nicht jedes Unternehmen braucht Full-Service.

Ferner Geschäftsfelder: Bereich Non-Profit, B2B, Aus-/Weiterbildung etc. etc.

Ich würde mir als Agentur immer zuerst die Frage stellen: Was kann ich (abbilden) und wer könnte das gebrauchen. Und dann entsprechend gucken, welche Unternehmen in Frage kommen.

Es wirkt nämlich ziemlich unprofessionell, Schreiben oder Akquise-Anrufe von Agenturen zu erhalten, die etwas anbieten, das auf das eigene Unternehmen so gar nicht passt. (Hab ich schon gehabt. Und dann gedacht: "Na, die haben sich vorher aber doll über uns informiert - nämlich: Gar nicht..." Und das Weiblein am anderen Ende geriet ins Stocken. Mega unprofessionell.)

Welche Themenbereiche Marketing / PR abdecken, wisst Ihr aber schon, oder? Wenn nein bzw. Unsicherheiten, würd ich die vorher einfach noch mal sauber eruieren und abklopfen, was davon Ihr anbietet und machen könnt. Und sollte etwas an Know-How fehlen: Über Freie bspw. abdecken.

Best luck!

...zur Antwort

Vielleicht liegt es in der Natur der Dinge, dass, einmal mit einer Schiene Erfolg gehabt, man diese beibehält, um sie bestmöglich "auszuschlachten". Erfolg verunsichert ggf. auch und macht Angst, etwas anderes zu probieren. Angst, den erarbeiteten Erfolg wieder zu verlieren. Vorher war man spontan, geistreich, man hatte nichts zu verlieren... Plötzlich setzt der Verstand ein und "peng, Kreativität geht flöten"...

...zur Antwort

Als "Künstler" kann sich im Prinzip jeder betrachten, der/die der Meinung ist, es zu sein. Es kommt darauf an, ob diese Künstler-Person von der Kunstgemeinde und auf dem Kunstmarkt als solche anerkannt und betrachtet wird, und ob deren Werke im weitesten Sinne als Kunstwerke betrachtet werden.

Guck mal hier... http://de.wikipedia.org/wiki/Kunstfreiheit

Über den Wert eines Kunstwerkes, gleich, welcher Art, entscheidet immer der entsprechende Markt (Angebot-Nachfrage-Prinzip).

...zur Antwort

Fernprognosen dieser Art kann kein Mensch geben, nicht mal ein Arzt. Das Beste: Ihr macht zu gegebener Zeit einen Test (in der Apotheke nachfragen, welcher ab welchem Zeitpunkt für Euch/Deine Freundin in Frage kommt) bzw. Deine Liebste geht zum Arzt. Blutungsschwankungen sind nicht unhäufig. U.U. kommt die Regel sogar, sobald sie Gewissheit hat, dass sie NICHT schwanger ist (psychisch bedingt). Keine Panik schieben, so lange Ihr keine eindeutigen Belege habt. Best luck und bitte: Aufpassen! Ein Kind zeugt man nicht mal eben "just for fun"! (Es gibt i. Ü. auch die Spirale. Vielleicht mal einen Besuch bei ProFamilia unternehmen und sich beraten lassen, welche Verhütung für Euch in Frage kommen kann?)

...zur Antwort

Hai .-)

Was meinst Du mit "besser" machen? Was GENAU möchtest Du besser machen? Es kommt darauf an, was Du wie mit Deinem Bild ausdrücken möchtest. Dazu ist wichtig, dass Du Dir über Dein Thema sowie unterschiedliche Malweisen/Stile im Klaren bist, viel übst und ausprobierst. Kommt es Dir darauf an, etwas "realistisch" nachzumalen (dann mach doch gleich ein Foto)? Kommt es Dir darauf an, eine Stimmung/ein Gefühl/ein Thema auszudrücken? Ein Bild sollte immer etwas darstellen, was Worte nicht zu sagen vermögen. Vielleicht probierst mal verschiedene Varianten ein- und desselben Sujets und guckst, welche Dir am besten gefällt und warum. Und dort setzt Du an und machst weiter. Ich finde Dein Bild sehr ausdrucksvoll so, wie es ist. Aber letztlich entscheidest DU.

...zur Antwort