Die Firmware vergleicht einen Hash - siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Hashfunktion - mit allen möglichen legalen Varianten.
Gehe in die synaptische Paketverwaltung (System -> Systemverwaltung -> Synaptische Paketverwaltung) und installiere die Pakete ubuntu-restricted-extras und flashplugin-installer
Selbstverständlich.
Du könntest mal versuchen das 64-Bit JRE nochmal neu zu installieren.
Jedes Javafähige handy kann J2ME, oder besser: J2ME ist die Mobilversion von Java. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/JavaPlatform,Micro_Edition
Doch, daher wird das auch Pseudozufallszahl genannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudozufallszahlengenerator#Softwaretechnische_Realisierungen
Linux kann das :P
Du könntest Ubuntu auch in VirtualBox installieren: http://www.virtualbox.org/
Dann kannst Du Dein System einrichten und richtig benutzen - einzig die 3d-Beschleunugung wird nicht funktionieren - denn auf einer Live-CD lassen sich keine Einstellungen speichern oder Programme installieren, taugt also wirklich nur für den ersten eindruck.
Die meisten werden wohl hier begonnen haben: http://developers.sun.com/mobility/midp/articles/wtoolkit/
Ja das sind Viren:
virusremovalguru.com/?p=6358
bestspywarescanner.net/errors/XRX.EXE.html
Ich würde mir malwarebytes ziehen, oder einfach Linux verwenden.
Das wird Dir helfen: http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/ueberblick/index.html
Ich kann Dir helfen, bin Chirurg.
länge x breite x höhe
Leider keines der beiden.
Mit einem geringen Sprachumfang ausgestattet, arbeiten Mikroprozessoren ausschließlich mit binären elektronischen Signalen. Das Übermitteln eines Befehls an einen Mikroprozessor bedeutet in Wirklichkeit das Senden einer zeitlich genau abgestimmten Serie von „An”- und „Aus”-Signalen. Diese Signalfolgen ergeben den Maschinencode (oder die Maschinensprache). Der Code stellt normalerweise Zahlen, Daten und Befehle dar. So genannte Mnemonics (Merkwörter) sind leichter einprägsame Umschreibungen für einzelne Befehle. Üblicherweise handelt es sich hierbei um englische Wörter, wie z. B. STORE (speichern), ADD (addieren) oder JUMP (springen). Das Ergebnis daraus ist eine so genannte Assemblersprache – eine Sprache auf einer sehr niedrigen Ebene, die jeweils speziell für einen bestimmten Mikroprozessor gilt. So steht beispielsweise beim 8086-Mikroprozessor der Befehl RET (Return) für den Binärcode 11000011b.
Niedere Programmiersprachen, wie Assembler, erzeugen sehr schnelle Programme, sind aber meistens aufwendig zu erlernen. Ein weiterer entscheidender Nachteil von Programmen in niederen Programmiersprachen, die sehr speziell auf einen Mikroprozessortyp zugeschnitten sind, ist die erforderliche vollständige Neuentwicklung, wenn das Programm auf einem anderen Rechner eingesetzt werden soll.
Microsoft® Encarta® 2008. © 1993-2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Speicher die Dateien, und entpacke sie dann. Wenn Du eine Datei aus dem Internet öffnest und die Anwendung dann schliesst, wird sie gelöscht, da du sie ja nicht speichern wolltest.
Nö, wenn Du zu faul bist einen entsprechenden Bescheid bei deiner Bank zu ordern, bekommst eben nichts mehr. Es sei denn, sie vermuten einen Betrug.
1 Interested_active mein Pc server ist pleite... gefragt von joshavus vor ca. 2 Stunden
ich habe eine frage und zwar als ich heute meinen Pc gestartet habe und mich einloggte war beim desktop alle symbole weg und die taskleiste war auch weg was kann ich tun?? [Inhalt beanstanden] Page[Diese Frage merken]
Frage beantworten Forward_question Verwandte Fragen Frage auf's T-Shirt
Themen zu dieser Frage: virus pc-defekt pc-reparieren
Antworten Kommentare ein-/ausblenden
Autor: subn0de
Deine Antwort:* Liebe/r subn0de,
bitte achte darauf, dass Deine Antwort für den Fragesteller wirklich hilfreich ist.
Vielen Dank im Namen des Fragestellers!
Dein gutefrage.net Team
Bitte beachten Sie: Antworten mit mehr als einem Link werden als Spam interpretiert und nicht veröffentlicht.
Vorschau:
Bilder hinzufügen:
1.Entfernen 2.
Entfernen
3.
Entfernen
4.
Entfernen
5.
Entfernen
6.
Entfernen
7.
Entfernen
8.
Entfernen
Dateiformat: JPG oder PNG. Max. Bildergröße je Bild: 2 MB. Bilderstrecke von bis zu 8 Bildern ist möglich.
Weitere Bilder hinzufügen...
Video hinzufügen: Im Dropdown bitte die Video-Plattform auswählen, von der ein Video eingestellt werden soll
Hier den Link zum gewünschten Video einfügen Liebe/r subn0de,
bitte achte darauf, dass das Video wirklich Rat und Hilfe für den Fragesteller bietet.
Vielen Dank im Namen des Fragestellers.
Das gutefrage.net Team
Kommentare erhalten? Möchtest Du über neue Kommentare zu Deiner Antwort per Mail benachrichtigt werden?
emmster110
beantwortet von emmster110Diamant-Fragant am 27. Dezember 2010 18:42 0x Die Antwort ist hilfreich? Dann klick mich!
Versuch mal über den Taskmanager die Explorer.exe zu starten
->Neuer Task->explorer.exe eingeben
[Inhalt beanstanden] [Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten] [Antwort kommentieren]
Kommentar:
anonym
beantwortet von ValethegartiFragant am 27. Dezember 2010 18:42 0x Die Antwort ist hilfreich? Dann klick mich!
versuch mal mit strg (bzw. ctrl) + alt + entf den Taskmanager zu öffnen, dann klick auf "neuen Task" und gib dort dann "Desktop" ein.
so konnte ich bei mir das problem lösen...
[Inhalt beanstanden] [Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten] [Antwort kommentieren]
Kommentar:
keydons
beantwortet von keydonsSilber-Fragant am 27. Dezember 2010 18:41 0x Die Antwort ist hilfreich? Dann klick mich!
gib ihm ne finanzspritze^^ [Inhalt beanstanden] [Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten] [Antwort kommentieren]
Schnell den PC aus dem Fenster werfen, sonst könnte er explodieren!
Du könntest eine Linux-Live-CD brennen, zB http://www.knopper.net/knoppix/, eine USB-Festplatte anschliessen, von der CD starten und deine Daten sichern. Oder gleich ein Linux installieren, zB ubuntuusers.de/, dann hast Du solche Probleme erst garnicht.