Hey also ich kann dir da nur aus meiner Erfahrung berichten, ohne sportmedizinische Kenntnisse usw. Ich hatte immer dünne Beine, meine Problemzone is eher der Oberkörper bzw. der BAUCH. Seit ich allerdings regelmäßig jogge und Fahrrad fahre hab ich definitv breitere Oberschenkel und Waden bekommen...leider nich gerade zu meiner Freude, denn eigentlich fand ich meine Beine so wie sie waren echt ok. Aber für dich dann ja empfehlenswert. Geht natürlich nich von heute auf morgen. LG

...zur Antwort

Der Raum wurde doch schon seit 10 Jahren so genutzt. Ist, meine ich, auch in der Teilungserklärung so eingetragen. Ich wollte lediglich wissen wie viel der Raum wohl nach üblichen Markpreisen wohl kosten könnte! Danke trotzdem!

...zur Antwort
Gewichtszunahme trotz viel Sport und gesunder Ernährung

Hallo zusammen,

ich bin 25 Jahre alt/ 1,63 m groß und wiege momentan 56 kg. Wie man erkennen kann, habe ich kein Übergewicht aber eins irritiert mich:

Im Februar 2012 wog ich 53kg und habe genauso viel Sport getrieben aber mich ungesünder ernährt (um 22Uhr noch eine warme Mittagsmahlzeit gegessen, viele Kohlenhydrate, am Wochenende überhaupt nicht auf Ernährung geachtet und alles durcheinander gegessen). Dafür war ich aber 2 -3 die Woche jeweils 1,5 Stunden joggen (laut Pulsmesser Kalorienverbrauch von ca. 1000 kcal/ Joggingeinheit). Tae Bo habe ich ebenfalls betrieben. Ansonsten gehe ich täglich 25 Minuten hin und zurück zu meinem Job (Bürotätigkeit).

Im Urlaub habe ich am Büffet sehr über die Stränge geschlagen aber ich dachte, dass ich die Kilos ja wieder abnehmen kann. Am Ende vom Urlaub wog ich dann 56,6 kg. Nach dem Urlaub habe ich die Sporteinheiten beibehalten, ich habe denselben Job und ernähre mich nun viel gesünder.

Morgens: 2 kleine Äpfel und 1 Scheibe Vollkornbrot mit Marmelade + 1 Tasse Kaffee

Mittags: Salat (Möhren, Paprika, Gurke, Salatblätter) mit selbstgemachtem Joghurtdressing

Abends: Latte Macchiato mit 1 Apfel oder Gemüse (ab und zu 2 Scheiben Vollkronbrot mit Putenbrust)

Zwischen den Mahlzeiten liegen immer mind. 5 Stunden ohne Nahrung, täglich trinke ich eine 1,5 l Flasche (Kaffee nicht mitgerechnet) und letzte Mahlzeit erfolgt um 20Uhr.

Leider bringt das aber überhaupt gar nichts! Im Gegenteil ich habe sogar teilweise zugenommen. Ich verstehe das nicht. Ich nehme doch gar nicht so viele Kalorien zu mir und verbrenne dafür sehr viel durch Sport. Ich bin sehr diszipliniert und mache in der Ernährung und beim Sport auch keine Ausnahmen (egal welches Wetter).

Seit ca. 1 Jahr bin ich auch sehr müde. Trotz ausreichendem Schlaf von 7 Std. täglich, schlafe ich mind. 2 mal am Tag während der Arbeit am Schreibtisch ein. Ich studiere neben dem Beruf und schlafe ebenfalls bei Vorlesungen ein. Ich versuche wirklich gegen die Müdigkeit anzukämpfen aber Wasser/ Kaffee bringen überhaupt nichts. Mir ist das schon peinlich aber ich kann das nicht kontrollieren.

Phasenweise habe ich auch vermehrten Haarausfall (kann auch aber daran liegen, dass ich mir regelmäßig die Harre färbe).

Was könnte die Ursache sein? Ist mein Stoffwechsel „stehen geblieben“? Esse ich zu wenig/ zu viel? Könnte die Ursache eine Schilddrüsenfehlfunktion sein?

Ich bitte um Antwort, weil das für mich echt frustrierend ist zuzunehmen, obwohl man alles disziplinierter/ besser macht als zuvor. So zu essen wie vor dem Urlaub traue ich mich nicht, weil ich denke, dass ich noch mehr zunehme und am Ende 60 kg wiege.

...zum Beitrag

Hallo! Also deine Müdigkeit und Haarausfall können jdenfalls Anzeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion sein. Habe nicht den Eindruck das du so viel isst, dass du trotz Sport zunehmen würdest. Hab zu den Thema in letzter Zeit recherchiert, weil ich auch trotz sehr viel Sport plötzlich wieder zugenommen habe. Würde ein deiner Stelle jedenfalls mal nen Test beim Arzt machen lassen.

LG

...zur Antwort