Hallo,

wollte mal vermelden was sich so getan hat! Ohne Meister darf ich kein "Tortengewerbe" bzw. "Backgewerbe" anmelden. Was man machen kann ist ein Café eröffnen und dort sein Selbstgebackenes verkaufen. Das darf man, weil (Begründung IHK) man hier Bäckergesellen/Meistern bzw. Konditoren nicht Konkurenz mach! Ich meinen Augen totaler quatsch! Natürlich macht man das! Aber gut. Ich habe inzwischen ein paar mal für das Café in dem ich jobbe gebacken & meine Sachen sind super angekommen.

Da ich aber erst mein Studium beenden möchte, werde ich mich die nächsten Monate erstmal darauf konzentrieren. Danach kann ich immer noch backen!

Tipp für nicht in diesem Beruf ausgebildete Mitmenschen, macht ein Café auf, oder backt als angestellte für ein kleines Café, dort werden auch gern gute Hobbybäcker(innen) genommen.

...zur Antwort

HAllo Biscuits,

auch ich versuche gerade mich in diese Richtung zu orientieren. Bei der Handwerkskammer war man leider sehr unfreundlich und sagte mir, sowas darf man nur als Meister!!?!? Das kann doch nicht richtig sein, würde ja bedeuten, dass jeder der ne Bäcker oder Konditoren Ausbildung gemacht hat zwangsmäßig noch den Meister braucht! Ich hatte überlegt ans "cordon Bleu" in England zu gehen, aber da würde ich ja nur ein Diplom bekommen und hätte noch lange nicht den Meister :-( Du hast geschrieben, du würdest dich im Ausland weiterbilden, darf ich fragen wo?

Und zu "obihörnschen": Find ich ja ganz schön dreist direkt davon auszugehen, dass die Torten "leienhaft" ausehen müssen, nur weil man nicht gelernter Konditor ist! An alle Konditoren hier! Eure Kunst ist durchaus mit Eigeninitiative, Talent und schlichtem Interesse auch selbst erlernbar! Es gibt so viele möglichkeiten sich da auch ohne Konditorlehre weiterzubilden - die meisten Konditoren verwenden doch eh Kovinient-Produkte, heißt Backmischungen! Es gibt wenige Konditoreien, wo ich sagen würde, es schmeckt besser als selbstgebacken!

Ich hoffe Dein Vorhaben klappt! Über Infos und Tips von Dir würde ich mich freuen!

...zur Antwort

also ich kann dir nur die Seite www.hostelworld.com empfehlen, dort findest du bewertete Hostels und es wird auch angezeigt ob sie private Zimmer anbieten oder nicht. Mir hat das Hotel 31 sehr gut gefallen, da muss man aber Glück mit einem Schnäppchen haben, wir hatten ein Zimmer ohne Bad, aber das war kein Problem, die Bäder wurden mehrmals am Tag gereinigt. Im Zimmer hatten wir aber wenigstens ein Waschbecken.

Und unsere Letzte Hostel hieß Royal Park Hotel and Hostel und die fand ich super! Wir hatten ein riesen Zimmer mit Bad und es war sehr günstig, in der selben Hostel hatte ich auch schon mal ein Zimmer ohne Bad, das war auch O.K.!

Jetzt fliege ich im Oktober in eine Hostel die hieß "The Widget" als ich sie gebucht habe und jetzt hat sie den Namen geändert und heißt "Hostel Fresh", da bin ich mal gespannt!

Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort