Also ich bin kein Experte, aber hab am Sonntag selbst n Zaziki gemacht und hab auch noch was davon übrig. Gestern hab ich das letzte Mal davon gegessen und es is mir nicht schlecht bekommen, von daher würde ich einfach mal sagen, dass das geht. Allerdings würd ich vorher mal dran riechen oder n bissl probieren.

...zur Antwort

Kreuzworträtsel

Sätze miteinander verbinden

...zur Antwort

Ich würde n Karton nehmen und da dann mit Knete die Organellen reinbauen... Die Farben spielen dabei keine Rolle, in der Natur unterscheiden die sich auch nicht großartig voneinander. Es geht dabei nur darum, das ganz übersichtlicher zu machen ;-) Gib mal bei Google "Modell Pflanzenzelle" ein, da kommen sicher n paar Bilder dazu

...zur Antwort

Das klingt schwer danach, als würde es ganz einfach daran liegen, dass sich dein Bauch ein kleines bisschen aufbläht. Meistens ist der Bauch dann, wenn man längere Zeit nichts gegessen hat (zum Beispiel nach dem Schlafen) flach und nach den Mahlzeiten wölbt sich dieses Bäuchlein aus. Das liegt zum Beispiel an kohlensäurehaltigen Getränken, oder blähenden Lebensmitteln (wie Kohl, Zwiebeln, Knoblauch etc.) Würde mal beobachten nach welchen Speisen und Getränken es auftritt und dann versuchen, ob er weg bleibt wenn du diese eben einfach weg lässt.

...zur Antwort

Auf den Internetseiten der Unis kannst du dich über die Fächer informieren, die je nach Studiengang auf dich zukommen. Genau so eben über die NCs... Glaube in Chemie kommt man leichter rein wie in Bio, weil es nicht ganz so viele machen wollen, was nicht heißt, dass das weniger anspruchsvoll ist. Biochemie ist ne ganz coole Kombi der beiden Fächer, später kannst du damit Jobs sowohl im chemischen als auch im biologischen Bereich finden. (Wobei viele Biologen nachher in der medizinischen Forschung tätig sind ;-) )

...zur Antwort

Prinzipiell hat man es sogar schon geschafft, zum Beispiel Aminosäuren aus eben diesen Elementen herzustellen (Ursuppen-Expermiment). Aber die Besonderheit an lebenden Zellen ist ja, dass sie sich teilen und selbst wie eigene kleine Lebewesen sind. In ihnen finden Stoffwechselvorgänge, Signalwege, Transkription, Translation etc. statt.

Das ist wie wenn du als Laie zwar so Dinge hast wie Plastik, Metall etc., aber daraus n funktionierenden Computer bauen sollst....

...zur Antwort

Es ist so, dass einige Medikamente erst einen gewissen Spiegel im Blut aufbauen müssen um zu wirken. Hierzu wird auch die Pille zählen. Also wenn du wirklich auf Nummer sicher gehen willst, dann verhüte vorerst besser noch auf eine andere Weise.

...zur Antwort
habe meiner freundin zuviel bezahlt!

Hallo, habe da seit paar Monaten eine Freundin, die ich über alles liebe und ihr (leider) von Anfang an ALLES bezahlt habe (Kino, Restaurant, Disco, Therme, alles halt), was ich aber von mir aus so wollte! Am Anfang meinte sie auch mal ich bezahl ihr eh schon viel zuviel als ich ihr mal was schenken wollte und ich erklärte ihr, dass ich ihr das alles total gerne bezahle (was definitiv stimmt!). Schenke ihr auch zwischendurch kleinere Dinge. Außerdem ist es so, dass sie quasi täglich zu mir kommt und wir da auch zusammen essen und trinken (ist ja logisch) und ich das auch alles bezahle! Ein bis zweimal hat sie zwar im Supermarkt schon gezahlt, aber dann eher bei kleineren Beträgen. Als ich mal wirklich beim Tanken mein Geld vergessen hatte hatte sie auch sofort für mich ausgelegt (und nicht zurückgefordert).

Das Problem ist, dass sie es am Anfang vermutlich nichtmal so wollte (sie wollte mir mal Geld fürs Tanken gebe, weil ich auch immer fahre, aber ich habs ihr zurückgegeben und nicht angenommen aus falschem Stolz), aber es sich jetzt mittlerweile so "eingebürgert" hat und sie die letzten male beim ausgehen nichtmal mehr ihre Geldbörse mitnahm! Hätte ich nichtmal was dagegen, wenn ich es mir denn leisten könnte! Ich verdiene eher schlecht und hätte mir das nie so leisten können, das ging nur weil ich etwas angespart hatte. Und erst jetzt habe ich bemerkt, wieviel mehr ich da im Monat ausgegeben hab als ich zur Verfügung hatte... Jetzt haltet ihr mich eventuell für dumm :P aber so verliebt war ich eben noch nie und ich hab das ja auch gerne getan. Sie hat mindestens genau soviel geld für Verfügung wie ich, wenn nicht mehr! Sprich sie spart sich jeden Monat Haufen Geld während ich mein Erspartes aufbrauche und so kann es nun nicht weitergehen....

Soll ich mal mit ihr reden? Wie am besten? Oder einfach beim nächsten mal an der Kinokasse nur die Hälfte des Geldes hinlegen? Oder beim Einkaufen meinen Geldbeutel vergessen? Letzteres wäre ja aber keine Dauerlösung...

Trau mich eben nicht so ganz das anzusprechen, aber es belastet mich finanziell sehr... sie weiß vermutlich nicht, dass ich das Geld dafür eigentlich nicht habe, da sie noch daheim wohnt und vlt nicht weiß was man da so für ausgaben hat alleine mit einer wohnung).

Hab jetzt Angst, wenn ich es anspreche fasst sie es falsch auf, womöglich als Vorwurf, dass ich ihr das alles zahlen "musste"! Denn ich wollte es ja im Prinzip so und sie hat es eben dann angefangen zu genießen. Will ihr da nicht vor den Kopf stoßen... und ja vlt habe ich sogar angst, dass sie mich dann für geizig hält (wenn ich da mit Getränken ankomm die sie bei mir trinkt oder so..) und eventuell sogar angst, dass sie es stören würde... Weiß einfach nicht wie ich das am feinfühligsten rüberbringen soll bzw wie da ne Lösung aussieht, da ich ja auch nicht will dass sie im Supermarkt meine Sachen zahlt oder dann nicht mehr kommt weil sie bei mir nix mehr zu essen kriegt... ihr versteht was ich meine denke ich :D

...zum Beitrag

Ich verstehe was du meinst. Aber es ist ja nicht so, dass du ihr nicht weiter gern die Welt zu Füßen legen würdest, sondern dass du es leider einfach nicht kannst. Dafür musst du dich auch nicht schämen (schon gar nicht wenn sie ein eigenes Einkommen hat). Denke sie ist sich einfach nicht bewusst, dass es dir langsam nicht mehr möglich ist das alles zu bezahlen. Daher würd ich es auf jeden Fall ansprechen und zwar genau so, wie du es hier geschrieben hast --> Offen und ehrlich. Denke das Thema bezüglich des Haushalts ist am schwierigsten, weil sie ja -wie du sagst- noch bei ihren Eltern wohnt und es natürlich schöner ist, bei dir allein zu sein. Aber auch hier solltest du ihr sagen, dass du keines wegs was dagegen hast, wenn sie zu dir kommt und sie sich auch wie daheim fühlen kann. Nur dass es einfach schön wäre, wenn sie dich etwas entlasten könnte, denn du kannst nicht auf Dauer für 2 aufkommen.

...zur Antwort

Würde mich erkundigen, welchen Sport du bedenkenlos machen kannst, denn dieser hilft einfach das Gewicht dann auch dauerhaft unten zu halten.

An Stelle von Süßigkeiten würde ich versuchen Obst zu essen.

Keine gezuckerten Getränke, sondern Wasser und wenn du mal mehr Geschmack brauchst, vielleicht Tee (kein Eistee, sondern z.B. Früchtetee).

Dann kannst du weißes Mehl, durch Vollkornprodukte ersetzen.

Keine Tiefkühlprodukte, weil diese oft übermäßig viele Kalorien haben....

Zu den Hauptmahlzeiten würde ich versuchen viel Salat und Gemüse zu essen, das macht schnell satt und man isst nicht so viel von dem anderen leckeren Zeug.

Und auch beim Fleisch gibt es Unterschiede z.B. ist Hühnchen (ohne Haut) viel fettärmer wie Schwein...

...zur Antwort
Ausbildung und/ oder Medizinstudium?

Hallo! :)

Also ich bin momentan noch Schülerin der 12. Klasse und nun ist es ja auch nicht mehr sooo lange bis zum Abi :) Eigentlich bin ich mir 100%ig sicher, dass ich Medizin studieren möchte, jedoch gibt es da ein Problem, das wahrscheinlich viele kennen: der NC. Wenn ich gut bin, dann schaffe ich höchstens noch 1,5- 1,4 und damit komm ich bestimmt nicht durch :( Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll, denn durch diverse Praktika ect. habe ich gemerkt, dass das genau der Bereich ist, der mir liegt und Spaß macht. Und dieser Test, den viele Hochschulen anbieten....naja ich hab gehört, dass der wohl auch nicht so der Brummer sein soll...auch wenn ich natürlich alles versuchen werde, ihn zu bestehen :P

Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wenn ich mich jetzt für 2014 um einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bewerbe (stellt für mich eine annehmbare Alternative zum Medizinstudium dar) und eine Zusage bekomme, so erhalte ich diese doch schon vor der Nachricht von der Uni (bzw. ZVS) oder? Also wenn ich mich dann trotzdem für Medizin bewerben würde und eine Zusage zum Studium bekommen würde (omg das wäre einfach der Hammer :D ), jedoch schon einen Ausbildungsplatz in der Tasche habe, was mache ich dann? Oder läuft das alles zeitgleich ab? Hat jemand Erfahrungen? Ich möchte auch nicht unbedingt ein FSJ oder so machen um die Zeit zu überbrücken, ich habe schon ein Austauschjahr gemacht und möchte nun doch realtiv zeitnah etwas standfestes beginnen.

Danke für eure Hilfe! :)

...zum Beitrag

Also auf alle deine Fragen hab ich leider keine Antwort, aber ich weiß, dass es bis zur Antwort von der ZVS immer verdammt lange dauern kann. Teilweise kommen die Antworten erst kurz vor Studienbeginn (mitte Oktober), oder wenn man per Nachrückverfahren noch einen Platz erhalten hat, mitten im Semester. Ausbildungen fangen dagegen ja für gewöhnlich zum 1.9. an....

Ich würde mich mal erkundigen, ob die Praktika die du gemacht hast, von den Unis auf die du gerne würdest, angerechnet werden (zu den Informationen müsstest du eigentlich über die Seite der ZVS bzw. Hochschulstart, weitergeleitet werden).

Den TMS, von dem du geschrieben hast, würde ich auf jeden Fall machen. Da gibts Bücher zur Vorbereitung, die sind echt gut.

An deiner Stelle würde ich mich trotzdem für eine Ausbildung bewerben. Wie das dann allerdings ist, wenn du dann für Medizin genommen wirst und gerne Kündigen würdest, kann ich dir leider nicht sagen...

Was mir auch noch einfällt :) oft kann man Ausbildungen im Gesundheitswesen zu zwei Terminen beginnen. Der zweite Termin wäre dann im Frühjahr, is aber auch von Arbeitgeber zu Arbeitgeber verschieden. Falls du das Risiko eingehen willst und dich nur für Medizin bewirbst, müsstest dann im Fall aller Fälle kein ganzes Jahr warten...

...zur Antwort