Also ich bin kein Experte, aber hab am Sonntag selbst n Zaziki gemacht und hab auch noch was davon übrig. Gestern hab ich das letzte Mal davon gegessen und es is mir nicht schlecht bekommen, von daher würde ich einfach mal sagen, dass das geht. Allerdings würd ich vorher mal dran riechen oder n bissl probieren.
Auslöser, Symptome, Behandlung
Kreuzworträtsel
Sätze miteinander verbinden
Ich würde n Karton nehmen und da dann mit Knete die Organellen reinbauen... Die Farben spielen dabei keine Rolle, in der Natur unterscheiden die sich auch nicht großartig voneinander. Es geht dabei nur darum, das ganz übersichtlicher zu machen ;-) Gib mal bei Google "Modell Pflanzenzelle" ein, da kommen sicher n paar Bilder dazu
Das klingt schwer danach, als würde es ganz einfach daran liegen, dass sich dein Bauch ein kleines bisschen aufbläht. Meistens ist der Bauch dann, wenn man längere Zeit nichts gegessen hat (zum Beispiel nach dem Schlafen) flach und nach den Mahlzeiten wölbt sich dieses Bäuchlein aus. Das liegt zum Beispiel an kohlensäurehaltigen Getränken, oder blähenden Lebensmitteln (wie Kohl, Zwiebeln, Knoblauch etc.) Würde mal beobachten nach welchen Speisen und Getränken es auftritt und dann versuchen, ob er weg bleibt wenn du diese eben einfach weg lässt.
Nur wenn das so im Vertrag geregelt ist. Ohne Vertrag, zahlt man ganz normal (zumindest war es bis vor 2 Jahren noch so)
Auf den Internetseiten der Unis kannst du dich über die Fächer informieren, die je nach Studiengang auf dich zukommen. Genau so eben über die NCs... Glaube in Chemie kommt man leichter rein wie in Bio, weil es nicht ganz so viele machen wollen, was nicht heißt, dass das weniger anspruchsvoll ist. Biochemie ist ne ganz coole Kombi der beiden Fächer, später kannst du damit Jobs sowohl im chemischen als auch im biologischen Bereich finden. (Wobei viele Biologen nachher in der medizinischen Forschung tätig sind ;-) )
Prinzipiell hat man es sogar schon geschafft, zum Beispiel Aminosäuren aus eben diesen Elementen herzustellen (Ursuppen-Expermiment). Aber die Besonderheit an lebenden Zellen ist ja, dass sie sich teilen und selbst wie eigene kleine Lebewesen sind. In ihnen finden Stoffwechselvorgänge, Signalwege, Transkription, Translation etc. statt.
Das ist wie wenn du als Laie zwar so Dinge hast wie Plastik, Metall etc., aber daraus n funktionierenden Computer bauen sollst....
Es ist so, dass einige Medikamente erst einen gewissen Spiegel im Blut aufbauen müssen um zu wirken. Hierzu wird auch die Pille zählen. Also wenn du wirklich auf Nummer sicher gehen willst, dann verhüte vorerst besser noch auf eine andere Weise.
Ich verstehe was du meinst. Aber es ist ja nicht so, dass du ihr nicht weiter gern die Welt zu Füßen legen würdest, sondern dass du es leider einfach nicht kannst. Dafür musst du dich auch nicht schämen (schon gar nicht wenn sie ein eigenes Einkommen hat). Denke sie ist sich einfach nicht bewusst, dass es dir langsam nicht mehr möglich ist das alles zu bezahlen. Daher würd ich es auf jeden Fall ansprechen und zwar genau so, wie du es hier geschrieben hast --> Offen und ehrlich. Denke das Thema bezüglich des Haushalts ist am schwierigsten, weil sie ja -wie du sagst- noch bei ihren Eltern wohnt und es natürlich schöner ist, bei dir allein zu sein. Aber auch hier solltest du ihr sagen, dass du keines wegs was dagegen hast, wenn sie zu dir kommt und sie sich auch wie daheim fühlen kann. Nur dass es einfach schön wäre, wenn sie dich etwas entlasten könnte, denn du kannst nicht auf Dauer für 2 aufkommen.
Würde mich erkundigen, welchen Sport du bedenkenlos machen kannst, denn dieser hilft einfach das Gewicht dann auch dauerhaft unten zu halten.
An Stelle von Süßigkeiten würde ich versuchen Obst zu essen.
Keine gezuckerten Getränke, sondern Wasser und wenn du mal mehr Geschmack brauchst, vielleicht Tee (kein Eistee, sondern z.B. Früchtetee).
Dann kannst du weißes Mehl, durch Vollkornprodukte ersetzen.
Keine Tiefkühlprodukte, weil diese oft übermäßig viele Kalorien haben....
Zu den Hauptmahlzeiten würde ich versuchen viel Salat und Gemüse zu essen, das macht schnell satt und man isst nicht so viel von dem anderen leckeren Zeug.
Und auch beim Fleisch gibt es Unterschiede z.B. ist Hühnchen (ohne Haut) viel fettärmer wie Schwein...
Also auf alle deine Fragen hab ich leider keine Antwort, aber ich weiß, dass es bis zur Antwort von der ZVS immer verdammt lange dauern kann. Teilweise kommen die Antworten erst kurz vor Studienbeginn (mitte Oktober), oder wenn man per Nachrückverfahren noch einen Platz erhalten hat, mitten im Semester. Ausbildungen fangen dagegen ja für gewöhnlich zum 1.9. an....
Ich würde mich mal erkundigen, ob die Praktika die du gemacht hast, von den Unis auf die du gerne würdest, angerechnet werden (zu den Informationen müsstest du eigentlich über die Seite der ZVS bzw. Hochschulstart, weitergeleitet werden).
Den TMS, von dem du geschrieben hast, würde ich auf jeden Fall machen. Da gibts Bücher zur Vorbereitung, die sind echt gut.
An deiner Stelle würde ich mich trotzdem für eine Ausbildung bewerben. Wie das dann allerdings ist, wenn du dann für Medizin genommen wirst und gerne Kündigen würdest, kann ich dir leider nicht sagen...
Was mir auch noch einfällt :) oft kann man Ausbildungen im Gesundheitswesen zu zwei Terminen beginnen. Der zweite Termin wäre dann im Frühjahr, is aber auch von Arbeitgeber zu Arbeitgeber verschieden. Falls du das Risiko eingehen willst und dich nur für Medizin bewirbst, müsstest dann im Fall aller Fälle kein ganzes Jahr warten...
Mach doch mit ihr einfach einen "Auspann-Tag"... z.B. ließe sich da einbauen:
Frühstücken gehen
Spaziergang
Mittagessen gehen (oder ihr was kochen)
baden gehen
Massage
ihren Lieblingsfilm schauen
irgend einen anderen Ausflug (weiß ja nicht, was sie gerne macht)