irgendwer der dich kennt, und du ihn wahrscheinlich auch, hat dich nach strick und faden verarscht. du brauchst keine angst zu haben. das war nur ein streich/scherz/langeweile action sonst was..

aber keine drohung :)

...also keine ernst gemeinte

...zur Antwort

wieso will er dich eifersüchtig machen?o.O

...zur Antwort

nö.. du bekommst keine statische sondern eine dynamische.

also wird immer vom DHCP server eine neue vergeben

...zur Antwort

auf der terrasse :D

...zur Antwort
Lenkrad vibriert stark ab 80km/h - ABS leuchtet

Hallo Community,

ich habe eine wichtige Frage, welche mir keine Ruhe lässt.

Ich habe mir vor kurzem einen Gebrauchten (BMW 318i E36 Bj. '92) zugelegt und leider erst nach Kauf etwas festgestellt, was mich nun arg beschäftigt. Bitte nicht geißeln, weil ich nicht zu hundert Prozent alles angeschaut habe bzw. den Fehler gemacht habe und für die Probefahrt nicht auf die Autobahn bin und auch bitte keine Moralpredigt...

Ich muss nun versuchen, das Beste daraus zu machen!

Wie die Überschrift schon sagt, vibriert das Lenkrad ab 80km/h stark, ab 100km/h noch ein bissl stärker und ab 120km/h bekomme ich schon Angstzustände. Begleitet wird das ganze von einem Klopfen was von der Vorderachse aus kommt und die ABS Leuchte leuchtet permanent.

Nun aber das mehr oder mindere Besondere daran:

Sobald ich nach rechts lenke verschwindet das klopfen und die Vibration, sobald ich ein wenig auf das Bremspedal drücke (2 - 3 cm) verschwindet dieses Phänomen (ABS leuchtet weiter), manchmal nach Betätigung der Bremse und anschließender Beschleunigung passiert bis ~100km/h gar nichts und dann fängt es wieder an...

Es ist natürlich nicht sonderlich toll diese Sache und auch, dass mir der Verkäufer (privat) diesen Mängel verschwiegen hat und noch viel schlimmer, dass ich selber erst nach dem Kauf drauf gekommen bin.

Variante eins: Kaufvertrag anfechten wegen arglistiger Täuschung ist mir zu aufwendig und bei Sachmängelausschluss durch privat ohnehin ein schweres Unterfangen.

Variante zwei: Die Karre wieder abmelden, Versicherung widerrufen - Fernabsatzgeschäft - und die Kiste verkaufen und den dadurch entstandenen finanziellen Verlust als Lehrgeld abschreiben...

Variante drei: Ich lass des richten und erfreue mich bis zum TÜV-Ende (03/2015) an dem Auto, da er erst 166tkm runter hat, Motor schnurrt und springt ohne jedwehige Probleme an, Kupplung im guten Zustand, Bremsen packen zu, Gummis und Dichtungen top und sehr wenig bis gar keinen Rost!

Nun stellt sich mir die Frage, woran der oben beschriebene Fehler liegen kann...

Reifen haben eine Unwucht schließe ich fast aus. Dies führt zwar zu dem Phänomen, ABER SICHERLICH NICHT MIT DEN O.G. BESONDERHEITEN...

Ich vermute fast, dass die Karre einen Bordsteinrempler hatte und das Radlager oder die Bremsscheibe oder weiß-der-Geier-was abbekommen hat.

Ich weiß, dass ich in eine Werkstatt muss und Ferndiagnosen sehr schwer sind, aber kann mir ein Versierter vllt. erläutern voran es am ehesten liegen könnte?

Bin für jede Konstruktive Antwort dankbar!

...zum Beitrag

du musst die räder wuchten lassen..

es ist höchstwahrscheinlich was mit dem wuchtgewicht los!

...zur Antwort

wenn du um 18:30 schon vögelst.. nä

...zur Antwort

Ich habe den Backflip zum Beispiel gelernt, indem ich ihn einpaar mal im Trampolin geschafft hab, dann hab ich ihn mir ins wasser getraut, und dann habe ich ihn in einen kleinen haufen heu probiert.. wenn du ihn also in etwas weiches (matte, heuhaufen), aber nicht auf dem bett, schaffst, kannst du ihn auch gleich auf der wiese probieren.! Ich kann dir von erfahrung sagen, dass du dir nie weh tun wirst, einmal habe ich einen backflip komplett verkackt und mich nicht mal zusammen gezogen und bin nur so irgendwie auf den knien gelandet.. sonst schau dir noch n paar videos an und dann trau dich einfach drüber! :D

...zur Antwort

jou musch a

...zur Antwort

JA!

Genau so wie in den Beispielen! :)

...zur Antwort