hallo leute,
ich denke damit mir überhaupt jemand eine antwort geben kann erkläre ich als erstes meine situation.
in meiner letzten wohnung habe ich 231€ miete bezahlt. die wurde von mir und meinen mitbewohnern eher unregelmäßig an unsere vermieterin überwiesen, welche nebenbei gesagt immer sehr kulant war...
anfang diesen jahres habe ich mich dann dazu durchgerungen einen dauerauftrag zu machen. gesagt getan.
im märz oder april ruft mich dann meine vermieterin an und sagt ich habe zu viel überwiesen: einmal hätte sie den dauerauftrag bekommen und dann die miete die ich am monatsanfang schon überwiesen hatte = 462 €
da hab ich mich natürlich gefreut das ich geld wieder bekomme und die welt war wieder ok.
mit dem abschluss meines abiturs bin ich dann anfang juli ausgezogen und meine mitbewohner haben sich einen nachmieter gesucht und jeder ging seiner wege.
vor 2 wochen haben die jungs in der wohnung eine rechnung bekommen das sie noch 231 euro nachzahlen müssen. da haben die sich mit der vermieterin hingesetzt und ihre chaotischen finanzen auseinander genommen( die vermieterin mit ihren mietern, ganz richtig) und so wie es aussieht bin ich jetzt der jenige welche auf den das zurück fällt.
kann mir jemand sagen ob die frau noch ansprüche geltend machen kann?
muss ich das wirklich noch bezahlen?
danke im vorraus für hilfreiche antworten!
grüße
steve